13.10.2003, 23:24
wollte mal wissen mit was für werkzeug ihr so schraubt?
welche marke bevorzugt Ihr und warum?
und habt ihr schon eine komplette fachwerkstatt zuhause oder nur eine kleine werkzeugkiste mit dem wichtigsten?
also ich bevorzuge seit ca. 4 jahren das werkzeug von Proxxon, ich finde proxxon bietet ein sehr gutes preis/leistungsverhältniss !!
klar gibt es auch noch andere die für gutes geld, top ware anbieten, z.b. KS-Tools oder Nordec
aber man muss ja nicht gleich das teure Hazet wekzeug kaufen.
ich hatte in den 4 jahren, die ich jetzt schon regelmäßig mit dem werkzeug arbeite, keinerlei probleme... finde einfach das proxxon spitzen ware bietet.
alles ist und sieht auch noch so aus, wie am ersten tag.
das ist bei dem billigwerkzeug ja anders, einmal zu fest angepackt und schon verbogen oder gebrochen. einfach schlechte qualität.
ich finde man sollte schon einpaar euros mehr ausgeben und sich gleich von anfang an ordentliches werkzeug kaufen, denn dann kauft man es nur einmal und nicht wie beim dem billig-schrott wo man dann jedes wochenende neues holen muss...
jedenfalls hat sich in dieser zeit auch schon viel werkzeug angesammelt, so dass ich mir eine kleine aber feine werkstatt eingerichtet habe...
also schreibt mal eure erfahrungen und tips zum thema werkzeug...
welche marke bevorzugt Ihr und warum?
und habt ihr schon eine komplette fachwerkstatt zuhause oder nur eine kleine werkzeugkiste mit dem wichtigsten?
also ich bevorzuge seit ca. 4 jahren das werkzeug von Proxxon, ich finde proxxon bietet ein sehr gutes preis/leistungsverhältniss !!
klar gibt es auch noch andere die für gutes geld, top ware anbieten, z.b. KS-Tools oder Nordec
aber man muss ja nicht gleich das teure Hazet wekzeug kaufen.
ich hatte in den 4 jahren, die ich jetzt schon regelmäßig mit dem werkzeug arbeite, keinerlei probleme... finde einfach das proxxon spitzen ware bietet.
alles ist und sieht auch noch so aus, wie am ersten tag.
das ist bei dem billigwerkzeug ja anders, einmal zu fest angepackt und schon verbogen oder gebrochen. einfach schlechte qualität.
ich finde man sollte schon einpaar euros mehr ausgeben und sich gleich von anfang an ordentliches werkzeug kaufen, denn dann kauft man es nur einmal und nicht wie beim dem billig-schrott wo man dann jedes wochenende neues holen muss...
jedenfalls hat sich in dieser zeit auch schon viel werkzeug angesammelt, so dass ich mir eine kleine aber feine werkstatt eingerichtet habe...
also schreibt mal eure erfahrungen und tips zum thema werkzeug...
![[Bild: twingo-festival.de.jpg]](http://www.twingo-festival.de/twingo-festival.de.jpg)