Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weitec Federn 40/40 eintragen ???
#1
Hallo zusammen. Möchte meine Federn nächste Woche einbauen. Habe ein Teile Gutachten dazu bekommen. muss ich die Federn dann beim Tüv eintragen lassen ??

Danke für eure Hilfe !!!!!

gruss Twingogirl_hn Embarassed
Embarassed ich bin wieder hier !!!!!!Embarassed
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
hallo

also wenn du nur ein teilegutachten hast dann musst du die wenigstens abnehmen lassen. also einbauen, zum TÜV oder dekra fahren und dort wagen und gutachten dem prüfer vorlegen. ob sie jetzt in die fahrzeugpapiere eingetragen werden weiss ich nicht aber das kann dir der prüfer sicher sagen. beachte aber bitte die auflagen im gutachten denn manche sind da pingelig. einer wollte von mir mal ne achsvermessung haben wegen nem spring distance kit an der hinterachse obwohl man die hinterachse überhaupt nicht einstellen kann. der nächste konnte überlegen und hat es so gemacht.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
also ich hab H&R Federn die musste ich auch abnehmen lassen da nur ein teilegutachten vorhanden war. in die papiere musste ich die allerdings nicht eintragen lassen hab jetz so ein schönen tüv bericht über erfolgreiche abnahme im auto. habs aber bei einer werkstatt machen lassen
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen Cool
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI



Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Vorgehensweise:

- Federn einbauen (Machst du das selbst?)

- Am besten gleich weitere marode Teile austauschen, wenn man schon dran ist...Dein TÜV oder deine Werkstatt kann dir sagen, was man am besten gleich mittauscht.

- Freuen ^^

- Achsvermessung machen lassen! Wenn etwas nicht stimmt: Einstellen lassen! Brauchst halt einfach ein Achsvermessungsprotokoll mit korrekten Werten.

- Zum TÜV fahren: Prüfer kontrolliert den korrekten Einbau der Federn und überprüft anhand der Nummer auf den Federn (Federn so einbauen, dass Nummer darauf problemlos zu erkennen ist!) ob das Teilegutachten (Das du ja hast) auch zu den Federn gehört. Dann prüft er ob das Fahrzeug noch richtig federt (Schüttelt den Twingo ziemlich durch auf der Bühne). Prüft die Freigängigkeit der Räder (dass halt nix schleift). Vor allem hinten kann es beim Twingo relativ tief einfedern. Wenn du jetzt breite Reifen drauf hast kann das schleifen. Vielleicht fahren sie auch eine Runde aufm Hof voll besetzt, sprich 4 Mann. Aber eher selten.
Dann schaut er sich noch das Achsvermessungsprotokoll an ob auch alles in Ordnung ist.
Wenn nun bei der ganzen Prozedur etwas auffällt was in irgendeiner Form nicht stimmt, schreibt er das auf.
Entweder ist es eine Kleinigkeit und er nimmt dir den Umbau trotzdem ab unter der Auflage, dass du die Kleinigkeit noch behebst.
Oder es ist so ein großer Mangel vorhanden, dass er dir den Umbau nicht abnimmt und du musst nochmal kommen. Natürlich mit dem Mangel beseitigt Wink Bei mir war zum Beispiel die Feder hinten links leicht verdreht, so dass sie nicht 100% im Federteller lag. Das musste ich korregieren und wieder kommen. Dann prüft er das nochmal. Aber nicht alles nochmal, sondern nur ob du den Mangel beseitigt hast.

Zu Guter letzt:
Wenn er also alles kontrolliert hat und mit gutem Gewissen sagen kann, dass alles in Ordnung ist:
Dann kriegst du ein DIN A4 Blatt wo genau das mit Stempel und Unterschrift drauf steht. Diese Federn Marke Weitec in deinem Fahrzeug sind korrekt und verkehrstauglich eingebaut und unbedenklich.
Dieser Wisch kostet dich im Normalfall um die 30 - 40 € und den musst du immer mitführen im Auto.

Denn dann wird dich örtliche Polizeibehörde auf der Straße anhalten und dich genau nach diesem Zettel fragen Wink
"Ist die Tieferlegung denn auch eingetragen??"
*Zettel zeig*
"Ah alles klar...frohe Weiterfahrt!"

Und alles ist gut =)

Sry für den Riesenbeitrag^^

Edit: In den Fahrzeugschein muss das nicht. Lohnt sich erst bei sehr vielen Eintragungen. TÜV-Bericht reicht aus!
[Bild: fertigKopie222.png]
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GT Spoiler an Standard-Twingo -> Eintragen?! :Paddy: 5 6.872 19.05.2016, 21:06
Letzter Beitrag: Twingo Tuner 90
  K-Tec Racing Anlage Eintragen, aber wie? :/ 666records 5 8.140 29.01.2014, 21:08
Letzter Beitrag: Phil1988
  Felgen zum eintragen! Twingo32v 10 10.506 14.06.2013, 18:16
Letzter Beitrag: Twingo32v
  Fahrwerk eintragen...fragen dazu 666records 14 13.237 14.01.2013, 18:10
Letzter Beitrag: 9eor9
  clio II rs sportsitze eintragen oder nicht mkay1985 16 15.901 12.12.2012, 12:09
Letzter Beitrag: 9eor9
  K7M eintragen Green Dream 9 11.927 31.05.2012, 16:05
Letzter Beitrag: 666records
ZZTwingo1 Schroth gurte: ABE, Eintragen oder Eintragungsfrei?!? Queke 7 17.764 12.08.2011, 15:45
Letzter Beitrag: dragomir
  Nummernschild versetzt->eintragen? TTT 11 11.762 30.06.2011, 17:57
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste