Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Tja, Pech gehabt.
Aber warum zum Teufel hast du dir kein Relais99 geholt?
Hat aber nichts mit dem Fehler zu tun.
Ist wirklich nur der Intervallbetrieb betroffen?
Zu deinem Baujahr gehört eher der interne Massefehler am Scheibenwischermotor.
Abhilfe außer zerlegen und Kontakte putzen schafft eine Masseverbindung von der Karosserie auf das Scheibenwischerchassis.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Motor geht leicht raus.
Batterie raus, Scheibenwaschbehälter raus, Kühlmittelausgleichsbehälter raus, Schläuche bleiben dran.
Dann ist Platz und bekommt alles recht easy raus.
Wenn wirklich nur Intervall betroffen ist würde ich das lassen.
Wenn die Gelenke und vor allem die Hauptwischerachse Spiel haben raus mit dem Teil.
Hatte ich bei diesem gebrauchten auch, der hat aber so gut wie nichts gekostet
http://www.twingotuningforum.de/thread-26885.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo liebes Forum, ich hatte auch das Problem mit dem nicht funktionierenden Intervall. Es ging nur die schnellste Stufe. Bei meinem Twingo 1, Phase drei lag das Problem einfach nur an dem schwarzen Plastikteil am Scheibenwischer Motor. Dieses Plastikteil sitzt unten am Scheibenwischermotor und wird mit vier Plastikclips and dort fixiert. An diesem Teil ist auch der Stecker montiert. Einfach bei eingeschaltetem Intervall eins oder zwei ein wenig an diesen Plastik Teil herum wackeln. Bei mir gehen dann kurzzeitig der Intervall wieder. Aber leider nur kurzfristig. Deshalb das Plastikteil mit den vier Clips and vom Motor lösen, den Stecker ab montieren und das ganze Teil ein wenig säubern und die drei Metall Kontakte ein bisschen nach oben biegen. Wieder einbauen Stecker dran und alles funktioniert wieder bestens, bei mir jedenfalls.