Beiträge: 2.134
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Thema kann geschlossen werden. Habe das Problem selbst behoben. Funkt jetzt alles  einwandfrei
	
	
	
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg 
Sebastian89
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich ahne ja was du gemacht hast.
Kannst du es hier netterweise auch nochmal schildern, mit Link vielleicht?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		So so.
Also hier nochmal dein original Link, so wie gepostet geht der nicht 
http://tfnrw.de/NEWTFNRW/TFNRW/rueckleuchten.htm
Und hier der den ich meinte, aus den Tipps 
http://www.twingotuningforum.de/phase-1-...11170.html
Sollte deine Lösung davon abweichen, dann wäre es sehr nett, wenn du uns sagen würdest wie es geht.
Es ist nicht schlimm, wenn man öfter mal um Hilfe bittet.
Aber wenn man die Lösung gefunden hat, dann sollte man in einem Forum die Gemeinschaft daran teilhaben lassen.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nein habe das schon ausprobiert. Am einfachsten ist man messt die kabel alle nach. So das man weiß welches kabel wofür genau ist. Dann einfach so an die Rückleuchten anschließen und dann müsste es gehen.
	
	
	
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg 
Sebastian89
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		@ owl-andre 
Danke für deinen Belegungsplan mit den abweichenden Kabelfarben
@ Sebastian89
Deine Aussagen sind (wie eigentlich immer) an Präzision kaum zu unterbieten.
Nach meinem Kenntnisstand gibt es nur zwei Belegungen, nämlich Phase 1 und Phase 2/3.
Die Zubehörleuchten sind wohl fast immer für Phase 1.
Also ist entweder gar keine Anpassung erforderlich, oder aber die in den Links beschriebene.
Wobei man lieber nach Positionen als nach Farben geht, weil letztere unterschiedlich sein können.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.134
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja aber das habe ich auch getan. Habe wie in den Belegunsplan die Pins getauscht aber dies hat auch nicht funktioniert also bin ich auf die idee gekommen das ganze selber nachzumessen. Werde aber morgen selber mal die belegung hier posten
	
	
	
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!  
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg 
Sebastian89