Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
wie schafft ihr das?
meine im REchner leuchten schon ewig und 3 Jahre!!!
Wnen intresse besteht such ich neon röhren raus in blau, 2 stück 16 € bei ebay!
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 97
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hab es nochmal probiert(hatte mir ja zwei stück gekauft). am computer netzteil wieder super. dann an ein anderes 12V netzteil (cb-funkgerät), daß ja eigentlich nicht anders ist, und wieder hat es gequalmt, und mal wieder die transistoren. die wiederstände scheinen auch mit einen abbekommen zu haben. vorher waren es 2,4 kOhm, danach nur 1kOhm. was mach ich nur falsch?
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
das können temperatur abhängige widerstände sein, je nach lust und laune und wetter (feuchtz Trocken) Schwanken die widerständen um bis zu 80%
versuchts mal zusätzlich mit nem Widerstand in der Leitung, Oder soll ich besser den link zu den Neon röhren suchen???
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 97
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke, aber laß erst mal. hab auch mit hilfe der ringe an den wiederständen den wiederstand nachgeschaut. bevor ich sie angeschlossen habe, hat es gepasst, danach nicht mehr. hier hatten doch noch mehr die dinger eingebaut. hattet ihr keine probleme?will dochnur mal hören, daß in einem twingo die dinger gehen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
da ich zur zeit bie meinem Vater in Neuss bin hab ich viel zeit zum basteln
pc zerlegt, kathoden mit 2 blanken drähten provisorisch angebracht
laueft einwandfrei!!!
sicher, das ihr plus und minus nich verwechselt habt??
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
kommt drauf an mit wieviel ampere du riengehst
normalerweise geht nur der erste wiedertsand und maximal noch der transistor dahinter platt...
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
ja scho, das meinte ich im übrigem das mit den ampere war nicht richtig, dnekfehler
FÜR ALLE DIE IHRE LEUCHTEN EINBAUEN:
Sezt euch einen vorwiederstand darein, der DOPPELT SO GROSS IST
wie der erste widerstand
Begründung:
im Pc 12 Volt konstant (plus minus 0,1)
im auto -> 12,4 Volt, und wnen motor laueft 13,2 oder manchmal mehr
daran wirds liegen das die bei euch "ausleuchten"
meine haben warscheinlich auch nur überlebt, da die spannung de rbatterie etwas geknickt war (da 220 Volt inverter an war, und ich beim basteln etwas lautere musik hatte) und mein MOtor nicht an war
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 97
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
das hört sich doch mal nach einer guten erklärung an. habe ich auch schon dran gadacht, aber wieder verworfen. konnte ich mir nicht recht vorstellen. klingt aber logisch. also, erstmal danke.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
ich hatte meine am zigi anzünder, wie egsagt auhc keine probleme.. hatte jedoch nur motor aus
und das im pc gleichspannung ist sollt eich anch 10 Jahren Firma wohl wissen oder?
*g*
- SQ - only Dreams r nice`r