Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Hi,
ja das Hylomar kannst du dazu verwenden aber es wird schon einen Grund haben wieso die Pumpe undicht ist und wieso man keine Dichtungen dafür bekommt, mann sollte die ganze Pumpe tauschen.
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 206
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ok,
dann werde ich sie wohl komplett wechseln...
danke,
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Auch wenn du eine komplett neue Pumpe kaufst, ist noch nicht gesagt, dass eine Dichtung mit dabei ist. Ich persönlich stehe auf die original Dichtungen, auch wenn sie sehr teuer sind! Aber der flüssige dichtstoff aus dem Zubehör erfüllt zu 100% seine zwecke und kostet 1/3 der originalen Dichtung!
Du solltest aber trotzdem darauf achten, dass du nur eine Dichtung benutzt, entweder die originale, oder die flüssige aus dem Zubehör, aber niemals beide zusammen! Denn hier gilt, viel hilft niemals viel!
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 206
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also kann ich die alte wasserpumpe doch abdichten?
Sie erfüllt ha ihren zweck noch ausser das an einer stelle Dampf austritt!
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Wo tritt denn was aus? Also wenns die Dichtung am Kopf oder zwischen den Hälften der Wasserpumpe ist die habe ich noch. Die gibts aber auch im Zubehör. Wenn die Welle undicht ist kauf eine neue Wasserpumpe.