Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nabend!
Heute beim Putzen habe ich mir überlegt, wie es denn aussehen würde, wenn meine Front- sowie Heckschürze komplett in Wagenfarbe wäre. Im Internet habe ich mir dann ein paar Twingos angesehen und mir hat es sofort gefallen.
Die Lackierer in meiner Umgebung verlangen dafür aber im Schnitt 250,-€, was mir für die zwei "kleinen" schwarzen Plastikteile zu viel ist.
Nun möcht ich euch fragen, ob der Preis in Ordnung ist, oder ob das zu viel ist.
Oder kann man das auch selbst lackieren? Immerhin muss man ja nicht die ganze Schürze lackieren, sondern nur die schwarzen Plastikteile.
Gruß
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Ist für eine Firma mit Gewährleistung ein sehr guter Preis! Diese schwarzen Streifen lackieren sich auf jedenfall schlimmer, als die komplette Stoßstange, da du ja den Übergang von altem zu dem neuen Lach hin bekommen musst.
Hast du mal in Erwägung gezogen, dabei gleich die Streifen auf der Motorhaube mit lackieren zu lassen?
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Okay, dann würde ich es doch lieber einer Firma machen lassen. 
Gefallen dir die Streifen nicht oder wie kommst du darauf? Sind übrigends nur geklebt und mir gefällt es.
Gruß
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Ich halte nicht viel von Aufklebern auf einem Auto. Ist mir schon klar das die Streifen geklebt sind, war ja auch Ironisch gemeint, bitte nicht Böse nehmen!
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nene, nehm ich dir schon nicht Böse. 
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Gruß
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Den preis find ich auch mehr als in ordnung, wenn es 250 € für hinten und vorne ist. Wie bereits gesagt, ist das eine scheiß Arbeit.
Aber mal 'ne andere Frage. Warum lässt das nicht so. Mir gefällt der Kontrast zum Beispiel sehr gut zwischen schwarz und weiß. Würde nur noch die schwarzen Streifen über's ganze Auto ziehen.
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 1.031
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ja, die Streifen übers ganze Auto, dann macht das gleich mehr her!
Hier war mal einer auf einem Treffen, der hatte das, das Auto hatte den Spitznamen "Muh-Viper" (wg den Viper Streifen und dem ganzen Kuhfleckzeugs!  Würde mich mal interessieren ob es das Auto noch gibt, da war auch einer von den TFNRW dabei!  kennt das Auto noch wer?)
Ich finde den Kontrast auch besser, als wenn alles so ein Einheitbrei ist!
Vorallem mit den schwarzen Angel Eyes, die ich persönlich schick finde! 
Bei anderen Spoilern ist das was anderes, aber bei den originalen find ich es klasse!
Beiträge: 491
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
Ich würde diesen schwarz-weiß-Look lassen. Sind kool aus! Die Viper-Streifen solltest du noch auf dem Dach und der Heckklappe weiterführen.
Schwarze Seitenblinker und ne Abdeckung für den Heckwischer sollten auch nich fehlen
Beiträge: 1.532
Themen: 75
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
ich schließ mich moortje an,dein kleiner im schwarz/weiß look ist super.einfach ein hingucker lass ihn so mit den streifen wie er ist.die stossi ,find ich ,(meiner ist auch s/w) ein sehr schöner kontrast,
gruß reiner
Beiträge: 165
Themen: 8
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ja, ich fahre auch so nen "renntwingo". allerdings baujahr 96 (d7f motor)
meiner ist komplett weiß und hab mir auch solche viperstreifen draufgeklebt.
2 x 10cm komplett von vorne bis hinten durchgezogen. gerade, da ich ein geschlossenes dach habe ,wäre das sonst blöd gekommen...
also ich kann auch nur die empfehlung aussprechen, zieh die streifen komplett durch und halte das auto im motto "schwarz-weiß", dann hats was  eigene erfahrung.
(ich sollte mein auto mal vorerstellen bei zeiten...)
Twingo, nicht einfach ein Auto... es ist auch MEIN Auto!
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
An sowas habe ich natürlich gar nicht gedacht, war wohl zu sehr auf die weiße Schürze fixiert. So würde ich auch mehr Geld sparen.
Gruß
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
schließe mich der Mehrheit an weil auch eben die Front und Rückleuchten dann besser passen....im Weißem Kleid sähen die etwas verlohren aus
ich finde sogar dass du die Streifen sogar über die weißen Teile der SDtoßstangen ziehen könntest...muss aber nicht
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Die Muh-Viper kenn ich auch noch runaway  Aber schön mehr als Ewigkeiten nix mehr von gesehen oder gehört.
Ich fänd hier beides nicht schlecht. Auf jeden Fall ist der Preis für das lackieren in Ordnung, da man viel füllern und schleifen muss, damit diese raue Struktur nicht mehr sichtbar ist und es komplett glatt lackiert ist. Die Streifen auf jeden Fall komplett durchziehen! Das Renaultlogo auf der Haube noch schwarz und dann passt es. Ich persönlich fänd es mit komlett weißen Stoßstangen noch nen tick schöner, allerdings ist es ohne auch nicht schlecht. Auf jeden Fall die Streifen komplett durchziehen. wenn Du das richtige weiß triffst könnte man / bzw. Du die Streifen auf dem schwarzen Plastik auch mit weißer Folie fortführen  Müsste man schauen, ob es wirkt.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.031
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
6
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
(24.01.2010, 15:29)Chris - TFNRW schrieb: Die Muh-Viper kenn ich auch noch runaway Aber schön mehr als Ewigkeiten nix mehr von gesehen oder gehört.
Dacht ich mir dass du die kennst! 
Das Treffen is mittlerweile auch schon knapp 8 Jahre her, das war 2002!
Die Zeit rennt...
Zurück zum Thema!
|