Beiträge: 96
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
meine Erfahrung mit einem neuen Schaltknauf: Viel Arbeit!
Und zwar kannst Du den nicht einfach abschrauben. Meinen musste ich absägen! Das hat ca. eine Stunde gedauert *ächz*
Der Knauf besteht aus 2 Teilen: einem Gummiüberzug und einem "Kern" aus Hartplastik. Den Überzug kannst du aufschneiden und abziehen, beim Kern hilft leider nur Sägen. Das liegt daran, dass die Metallachse, um die dieser Kern liegt, eine geriffelte Oberfläche hat, abdrehen o.Ä. ist nicht möglich! Also Schicht für Schicht absägen, bis die Metallstange bloßliegt (Durchmesser sollte bei 12mm liegen). Erst dann kannst du den neuen Knauf anbringen.
Ein Anbringen ohne Beschädigung des alten Schalknaufs ist leider nicht möglich! (ich würde gern wissen, wer sich das ausgedacht hat

)
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert; Praxis ist, wenn alles funktioniert, und niemand weiß, warum.
Beiträge: 65
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Stephan hat meinen mit ner Zange abgezogen. Einfach so lange gezogen und gedreht, bis er ab war. Der Knauf blieb heil, mit samt dem weißen Plastik-Kern.
Gruß Nicky -
www.superkeks.de
twingo - toll, witzig, intelligent, naseweisig, gut, ohlalala
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
abdrehen geht, aber ist riskant. mtt ner rohrzange solltest du da keine probs haben, allerdings hat man da besser das nötige feingefühl. ich hab meinen damal einfach mit ner kleinen säge aufgesenst und dann diesen doofen hartkern abgeschnippelt. der sitzt nämlich bombenfest auf so nem geriffelten teil des schaltknaufs. und ja, wenn sie es sieht wird die rennleitung was gegen einen beleuchteten schaltknauf sagen.
mfg
sebi
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also ich weiss ja nicht ob ich zu brutal mit meinem 94er umgehe aber meiner dreht sich dauernd rund beim schalten muss den dann wieder kleben dass er hält normalerweise muss der sich wegdrehen lassen da der knauff innen mit plastik ausgekleidet ist der schürfft sich mit der zeit ab also ich könnte jederzeit nen anderen knauff drauf tun einfach mal beherzter nach links und rechts drehen dann lockert er sich schon
Fiesta, Corsa oder Polo sind doch mit gleichem Hubraum keine Gegner für nen Twingo
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
magic twingo im kampf gegen satzzeichen und verständliche formulierungen... =) aber du klebst doch bestimmt nicht den weißen kern wieder fest, sondern nur die graue hülle, oder?