Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nimm dir eine bekannte Sicherung, am besten Innenlicht.
Die ziehen, und Licht sollte weg sein.
Irgendwann wirst du die richtige haben.
Dann weist du auch, wie herum du den Deckel halten musst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
So viel Aufwand brauchts doch gar nicht!
Die im Sicherungskasten freien Steckplätze, sind auch auf der Abbildung im Deckel nicht gekennzeichnet (frei).
Kann man doch gar nichts falsch machen.....
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Es sind aber mehr frei, als auf dem Deckel.
Es sei denn, man hat Vollausstattung.
Als erster Schritt aber definitiv brauchbar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Klar....

Aber wenn man grob das Bild mitem Kasten vergleicht, hat mans ja eigentlich schon rausgefunden.
(Ausserdem könnte man sonst noch die Amperezahlen vergleichen)
z.B.
10A 20A 20A 10A 5A 10A 10A 15A
20A 10A 15A 15A 5A 10A
die Reihenfolge der Zahlenwerte sollte ja sicherlich übereinstimmen mit den Abbildungen aufm Deckel, sonst wär das was arg verbastelt....
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Beiträge: 28
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die Infos.
Dass kann es doch nicht sein!
Dümmer kann man sowas auch nicht beschreiben!
Die Sicherungen und die Darstellung am Deckel sind:
- Spiegelverkehrt und aufm Kopf aus dargestellt.
Sprich, mann muss den Deckel erst über Kopf halten und dann Spiegelverkehrt ansehen!
Kann mir mal BITTE einer erklären warum und weshalb das so KOMPLIZIERT dargestellt wird?
Gruß