Beiträge: 31 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo zusammen. 
 
Da ich neu bin, stelle ich mich kurz vor. Ich bin der Tommy und komme aus Duisburg.  
 
Fahre einen 93iger C06 
 
Ich möchte mir nicht Spurverbreiterungen kaufen die dann nicht passen.  
 
Ich möchte mir vorne Brock B5 Felgen drauf machen 195/45/14 7J welche passscheiben grösse muss ich nehmen? 
 
Hinten die gleichen Felgen nur 8J 195/45/14 und welche scheiben da? 
 
Danke für eure Hilfe 
 
mfg Tommy
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Moin, 
 
also generell brauchen wirst Du bei den Felgen- / Reifengrößen denke ich keine, gerade hinten. Ich würde sie zunächst montieren und schauen, ob wirklich noch Platz ist. Ich denke aber, das reicht so vollkommen von der Optik aus.
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Bewertung: 
 22
Bedankte sich: 187 
	391x gedankt in 278 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Bei den 8J hinten kommt es auf die ET an, bei ET15 wirst du keine brauchen, bei ET20 kann es sein dass du 3mm oder 5mm brauchst damit die Felgen nicht am Dämpfer schleifen.  
 
Ich würde es aber auch erstmal ohne ausprobieren!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hi 
 
Danke für die Info. 
 
Also werde ich das erst mal ohne machen. 
 
Nach dem mein Weitec FW drin ist 60/60. 
 
mfg Tommy
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wir freuen uns auf Bilder   
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo  
 
ich noch mal. 
 
Muss ich die Reifen,Felgen eintragen lassen TWINGO T -Line 7 x 13´ mit 175/50 Reifen ABE ?? 
 
Danke für die Hilfe 
 
mfg Tommy 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		moin, 
 
also wenn Du die T-Line fahren willst dann wohl nicht. Achso, sorry... ich hatte gerade gelesen das du die schon im Fahrzeugschein stehen hast. Ja, die müssen eingetragen werden! Da gibt es nur ein Gutachten, keine ABE. Wird nichts aus Deinem anderen Felgenprojekt?
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hallo Chris 
 
nö wird nix mit den anderen Felgen. 
 
Die T-Line könnte ich für 300,- € haben, darum war ja auch meine frage. 
 
Nö die stehen nicht im schein, habe mich jetzt hier etwas rum gelesen. 
 
Da habe ich doch schon einiges gelesen, das die 175/50/13 nicht mehr eingetragen werde? 
 
Also was soll ich machen, die Felgen wären mit Reifen und noch gut Profil drauf. 
 
Muss ich bedenken haben mit dem TÜV, und was würde mich das eintragen kosten in etwa? 
 
mfg Tommy
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hm.... naja, also 300 Euro für T-Lines sind aber schon recht stolz. Die kriegste auch günstiger. Da kannste vielleicht lieber noch was sparen und was anderes holen? Deine Entscheidung. 
 
Sind natürlich dann optisch schöne Felgen, die gibbet aufm Twingo dann nur leider ziemlich oft. 
 
Eintragung wird glaub ich um die 30 bis 40 Euro kosten. 
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hi 
 
Ja da hast du auch wieder recht, mal sehen vielleicht warte ich noch und kaufe mir andere. 
 
Kannst du mir mal ein paar nennen, wo gut sind und nicht soo Teuer? 
 
aber dann 7Jx14 
 
mfg Tommy 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hi 
 
Ich noch mal. 
 
Werde mir heute neue Brock B5 7x14 mit 195/45/14 ET 25 
 
Was muss ich alles machen am car, damit es passt? 
 
Brauch ich passscheiben, oder geht es ohne? 
 
Ach ja habe einen C06 Bj 93 
 
mfg Tommy
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.770 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 3 
	65x gedankt in 38 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die Dinger heissen Distanzscheiben    Und nein.. normalerweise brauchst du bei der ET keine.
 
Allerdings sollte der Felgenhändler das bereits wissen (oder wo immer du die herbekommst). Eine andere Möglichkeit, das zu testen: Felge draufmachen.. passt nicht / schleift irgendwo = Distanzzscheibe.. 
	  
	
	
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hi 
 
Danke für die Info. 
 
Reifen&Felgen sind bestellt, und kann sie am Freitag abholen beim Händler. 
 
Habe mir auch eine Weitec Fahrwerk gekauft 50mm/40mm. 
 
Meine Frage muss ich viel am Auto machenh das die Reifen& FW kombi passt? 
 
mfg Tommy
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hi ich hätte auch noch eine Frage   
Ich habe die T-Line Felgen (7x13) auf 175er und ein 40/40mm Fahrwerk, das ich im Frühling einbauen werde mit den Felgen zusammen. 
Dazu hätte ich gerne Spurverbreiterung aber nur hinten! 
Welche Spurplatten kann ich nehmen, ohne dass ich Bördeln oder ziehen muss?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Mar 2004
	
 Bewertung: 
 10
Bedankte sich: 82 
	85x gedankt in 62 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (31.03.2008, 12:33)Tamiya 416 schrieb:  Habe mir auch eine Weitec Fahrwerk gekauft 50mm/40mm. 
Meine Frage muss ich viel am Auto machenh das die Reifen& FW kombi passt? 
Viel ist immer Ansichtssache   
Schätze mal du musst hinten die Nasen der Handbremsseil-Befestigung umklopfen und an den hinteren Radläufen entweder die Radhauskante umlegen oder raustrennen. 
Ziehen lassen müsstest du normalerweise bei der Einpresstiefe nix...
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |