Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich muss euch mal um eure Meinung bzw um euer wissen Fragen was das Saisonkennzeichen angeht. Da ich da gar keine Ahnung von habe und gerne fürs nächste Jahr im Winter ein anderes Auto fahren wollte.
Es sollte ja so sein das ich zwei Autos habe und der "TwingoDevil" dann im Winter in der Garage steht und das Winter Auto gefahren wird.
Nur wie funktioniert das mit der Anmeldung? wird das als Zweitwagen anerkannt? wie läuft das mit Versicherung und Steuern für beide Autos?
Und was noch gut zu wissen wäre welche Autos nicht soviel an Steuern Kosten!
Ich hoffe das ihr mir da ein wenig weiter helfen könnt da das Internet nicht 100%ige aussagen liefert.
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 1.104
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
5
Bedankte sich: 17
60x gedankt in 40 Beiträgen
Puuh...
Ich kann dir da mal von mir erzählen.
Also mein PU läuft ja auf Saison von 4/10 .
Ist kein großer Akt das umzustellen.Du sagst deiner Versicherung Bescheid das Du deinen Wagen auf Saison ummelden möchtest,der schickt dir dann eine doppelkarte (für Saison) mit der Du zum Strassenverkehrsamt gehst,da du die Kennzeichen eh ändern musst.
Von da aus rechnen die dann auch die Steuern um für die Saison.Wie immer normal per Post wenn die Saison dann anfängt.Entweder bekomme ich die im April oder Mai.
Kostet tut mich mein 93' PU 115€ an Steuern für die Saison.Versicherung müsste ich nachschauen - meine aber mittlerweile bin ich mit 90% bei 380 -390€.
Mehr ist es groß nicht.Du hast dich halt dran zu halten ihn am Ende der Saison abzustellen.
Der schwarze - Fury war auch erst auf Saison,die Zeit wo PU dann nicht im Einsatz war.
War aber nicht lange der Fall weil er jetzt ganzjährig angemeldet ist als Alltagswagen wenn ich zur Schule oder zur Arbeit fahre denn PU lasse ich nirgends 8 Stunden unbeaufsichtigt stehen außer aufem Land.
Gibt halt immer Neider die dir dann an die Karre gehen.
Ist bei dem Auto alles ein wenig durcheinander da ich Prozente von meinem Papa mit übernommen habe.Hab nicht mit keine Ahnung wieviel 100 angefangen sondern bin mit deutlich weniger eingestiegen.
Ist aber so wesentlich praktischer einen ganz zu fahren und einen halt nur eine Saison.
Wenn dir einer deinen Liebling zerkratzt hast du die Po-Karte.Bei der Alltags"schlampe" kann dann halt aber ruhig mal was dran kommen.
Dies war meine persönliche Erfahrung - andere Posts gerne willkommen.
Jede Träne ist ein Weg in eine neue Zeit.
Vermisse und liebe Euch so doll - Mama,Papa und meine beiden Prinzessinen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass Du die Versicherungssumme sofort auf einen Schlag bezahlen musst. Monatliche Zahlung etc akzeptieren die Versicherungen nicht.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wenn du die Autos ohne Überschneidung angemeldet hast kannst du sie auf einem Versicherungsvertrag fahren. Ist wohl auch noch ganz interessant.
Und das jeweils abgemeldete Auto darf natürlich nicht auf öffentlichen Plätzen abgestellt werden, ist eben abgemeldet.
Versicherung und Steuer werden natürlich nur für den Zeitraum des Kennzeichens fällig.
Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
du kannst auch bei saisonkennzeichen bei den meißten versicherungen monatlich oder virteljährlich bezahlen - da hilt einfach mal nachfragen
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Beiträge: 292
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
also meines wissens geht versicherungstechnisch entweder monatlich ( so mach ich es ) oder halt für das halbe jahr auf einen schlag. wobei bei monatlich bzw vierteljährlich eh 5% aufschlag dabei sind.
steuern wurde ja schon gesagt, du musst den wagen mind 6 monate im jahr zulassen, bzw die versicherung muss es, um in den prozenten runterzukommen.
mein versicherungs-schatz sagte mal, wenn ich wollte, könne ich auch 12 autos auf einem schein laufen lassen. pro monat einen. nur keine zwei zur gleichen zeit.
ich hatte auch erst zwei wagen auf einer versicherung, dann eine zweite dazu um zwei wagen im sommer und einen im winter zu fahren. nun hab ich nen alltagswagen und den guten halt nur im sommer, wenns schön is, die sonne scheint und ich lust auf diesen luxus habe.

Die Finger, die Sie zum wählen benutzen, sind zu fett. Um eine spezielle Wählvorrichtung zu bekommen, drücken Sie jetzt mit der ganzen Handfläche auf die Tastatur.
www.heide-twingos.de <-- was sonst?
"Urteile nie über einen anderen Menschen,
bevor du nicht 1000 Meilen in seinen Mokassins gegangen bist“