Nein, du wirst den rechten Kabelbaum brauchen weil:
1. Der Stecker R4 ist spiegelverkehrt zum Stecker R3. Also der dicke fette Stecker welcher zwischen Tür und Karosse sitzt. Den Schlauch willst du nicht so weit umbiegen
2. Der Stecker, welcher an den rechten Fensterheber-Schalter kommt hat nur 6 Kontakte und ist ein anderer als der welcher auf der linken Seite verbaut ist (8 Kontakte, andere Bauart).
3. Vorsicht bei den Zentralverriegelungs-Steckern. Auch diese sind spiegelverkehrt (könnte mensch aber umpolen)
Edit: Ich nehme das teilweise zurück. Vielleicht, könnte deine Idee doch gehen. und zwar sind die Stecker R3 und R4 doch nicht ganz so spiegelverkehrt wie ich dachte. Siehe Bilder von meinem alten Kabelbaum (Ohne Fensterheber und E-Spiegel). Aber der leichte Knick in dem Gummi-Schlauch nach dem Stecker R3 und R4 ist trotzdem da.....mit etwas Mut kann mensch das aber ggf. doch dem Gummischlauch zumuten.
![[Bild: twingo-09214959-RYS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-09214959-RYS.jpg)
Und hier nochmal eine Nahaufnahme:
![[Bild: twingo-09215016-lLq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-09215016-lLq.jpg)
Also doch nicht symmetrisch spiegelverkehrt, sondern "identisch"
Bleibt natürlich noch das Problemchen mit dem fehlenden Stecker für den rechten Fensterheber-Knopf
Edit 2:
Wenn du die Temperaturanzeige haben möchtest fehlen dir im linken Kabelbaum die zwei Adern für den Temperatursensor, da der nur rechts im Spiegel verbaut ist. Wenn das aber egal ist und du eine Lösung für den Fensterheber-Knopf findet....wäre es ein Versuch Wert
1. Der Stecker R4 ist spiegelverkehrt zum Stecker R3. Also der dicke fette Stecker welcher zwischen Tür und Karosse sitzt. Den Schlauch willst du nicht so weit umbiegen

2. Der Stecker, welcher an den rechten Fensterheber-Schalter kommt hat nur 6 Kontakte und ist ein anderer als der welcher auf der linken Seite verbaut ist (8 Kontakte, andere Bauart).
3. Vorsicht bei den Zentralverriegelungs-Steckern. Auch diese sind spiegelverkehrt (könnte mensch aber umpolen)
Edit: Ich nehme das teilweise zurück. Vielleicht, könnte deine Idee doch gehen. und zwar sind die Stecker R3 und R4 doch nicht ganz so spiegelverkehrt wie ich dachte. Siehe Bilder von meinem alten Kabelbaum (Ohne Fensterheber und E-Spiegel). Aber der leichte Knick in dem Gummi-Schlauch nach dem Stecker R3 und R4 ist trotzdem da.....mit etwas Mut kann mensch das aber ggf. doch dem Gummischlauch zumuten.
![[Bild: twingo-09214959-RYS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-09214959-RYS.jpg)
Und hier nochmal eine Nahaufnahme:
![[Bild: twingo-09215016-lLq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/10/twingo-09215016-lLq.jpg)
Also doch nicht symmetrisch spiegelverkehrt, sondern "identisch"
Bleibt natürlich noch das Problemchen mit dem fehlenden Stecker für den rechten Fensterheber-Knopf
Edit 2:
Wenn du die Temperaturanzeige haben möchtest fehlen dir im linken Kabelbaum die zwei Adern für den Temperatursensor, da der nur rechts im Spiegel verbaut ist. Wenn das aber egal ist und du eine Lösung für den Fensterheber-Knopf findet....wäre es ein Versuch Wert

Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
