08.10.2025, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2025, 18:55 von Broadcasttechniker.)
Spiegel vom Klappgelenk trennen und wieder verbinden habe ich schon gemacht.
Und zwar an Citroen CX, Twingo1 und Avantime.
Bei letzterem war der Spiegel elektrisch anklappbar, der gelieferte neue Ersatzspiegel aber nicht.
Das war auch der Grund des Umbaus.
In allen Fällen macht einen die Feder wahnsinnig.
Man braucht zwingend eine Hilfskonstruktion um die Feder für die Montage zu komprimieren.
Wenn ihr keine extra Schalter zum Anklappen haben wollt, es gibt Spiegelversteller bei denen sich der Knopf rechts/links auch ganz nach hinten drehen lässt.
Dann klappen die Spiegel an.
Beim Avantime war die Motor(Schutz)Elektronik im Spiegel untergebracht.
Übrigens, laut Ersatzteiliste ist der Temperatursensor ein einzeln tauschbares Ersatzteil.
Und zwar an Citroen CX, Twingo1 und Avantime.
Bei letzterem war der Spiegel elektrisch anklappbar, der gelieferte neue Ersatzspiegel aber nicht.
Das war auch der Grund des Umbaus.
In allen Fällen macht einen die Feder wahnsinnig.
Man braucht zwingend eine Hilfskonstruktion um die Feder für die Montage zu komprimieren.
Wenn ihr keine extra Schalter zum Anklappen haben wollt, es gibt Spiegelversteller bei denen sich der Knopf rechts/links auch ganz nach hinten drehen lässt.
Dann klappen die Spiegel an.
Beim Avantime war die Motor(Schutz)Elektronik im Spiegel untergebracht.
Übrigens, laut Ersatzteiliste ist der Temperatursensor ein einzeln tauschbares Ersatzteil.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen