(09.01.2025, 11:10)oem+ schrieb: Deine Scheinwerfer sehen ja krass vergilbt aus... Würde da mal neue Einbauen, Das macht mMn auch optisch sehr viel her, wenn das AUto wieder einen klaren Blick hat. Wirkt automatisch gepflegter irgendwie. Planst du sowas idR? Grad wenn du jetzt mit Leuchtmittel anfängst?
Da ja neulich festgestellt wurden, dass meine Scheinwerfer nicht die hellsten auf dem Twingo sind:
In Kürze plane ich für andere Arbeiten die Frontstoßstange abzunehmen. Da käme ich dann ja ruck zuck auch an die Sch(w)einwerfer ran. Bisher hatte die meine Werkstatt immer vor dem TÜV poliert. Das hält aber scheinbar nicht lange an. Ich muss dazu aber auch sagen, dass der Twingo 24/7 draußen steht, also andauernd UV, Schmutz und Regen abbekommt.
Nun meine Frage: Bei Stoßstangenausbau gleich neue Scheinwerfer einsetzen oder fahre ich weiterhin mit Politur gut und (günstig)?
Und wenn Tausch, zu welchen würdet ihr raten? Es gibt die originalen von Valeo für 120 € das Stück, also das mal 2! Aftermarket Scheinwerfer gibt es im SET für den gleichen Preis. Und dazwischen eine beliebiege Spanne

Auf was sollte ich da beim Kauf achten (also außer dass die natürlich fürs Facelift passen). Gibt es da Qualitätsunterschiede insbesondere in Blick auf Haltbarkeit?
Würdet ihr weiterhin polieren oder neu einbauen? Die alten funktionieren ja noch, und ich bin immer kein Fan von altes entsorgen wenn es noch geht

Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
