Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung
Hallo in die Runde,

ich hab versucht eine Lösung zu finden, ohne hier nen eigenen Post aufzumachen und wirklich viel hier im Forum durchstöbert. Jedoch scheint es so viele verschiedene potentielle Lösungen zu geben, die je nach Baujahr/Phase, Schließsystem und Steuergerät funktionieren oder auch nicht. Welche für meinen Twingo in Frage kommt, konnte ich leider nicht ganz klären.

Auch bei meinem Twingo macht die WFS zunehmend Probleme.
Angefangen hat es damit, dass beide Schlüssel die ZV immer unzuverlässiger entriegelt haben. Der eine schlechter als der andere, trotzdem brauche ich mit beiden inzwischen immer mehrere Versuche bis der Twingo offen ist. Frische Batterien ändern das nur bedingt. Gefühlt geht es mit neuen Batterien etwas zuverlässiger aber immer noch nicht so wie es sein sollte. Damit könnte ich prinzipiell noch leben - dann halt von Hand, aber:
Seit einigen Wochen kommt jetzt noch die WFS dazu. Heißt: Schlüssel einstecken, umdrehen und in etwa 4 von 5 Fällen blinkt die WFS und er springt nicht an. Gefühlt wird's von Woche zu Woche schlimmer. Auch hier: Problem besteht bei beiden Schlüsseln und neue Batterien ändern "nicht wirklich" was - best case erhöhen frische Batterien die Startchancen um 30% - könnte aber auch selektive Wahrnehmung sein. Der Trick die ZV während des Umdrehens zu drücken hilft zwar tatsächlich, soll ja aber nur eine Übergangslösung sein, die früher oder später auch nicht mehr funktioniert.
Deswegen meine Frage:
Kann mir jemand sagen welche Optionen bei meinem Twingo bestehen?
Hab ich Glück und meiner ist einer von denen bei dem man die WFS deaktivieren lassen kann? ECU Ausbau ist leider ziemliches Gefummel. Die sitzt halb im Motor drin (siehe Foto) - deswegen bisher noch nicht ausgebaut.
Falls sich die Option WFS in der ECU deaktieren nicht besteht - kann mir jemand nen Tipp geben wie ich am besten weiter mache?
Bzgl. Starten über Notfall Code: Die Schlüsselnummer klebt leider weder im Schlüssel, noch habe ich sie sonst irgendwo in den Unterlagen gefunden. Glaube aber, dass bei Baujahr 2002 die Option über Notfallcode zu start sowieso nicht mehr besteht, richtig? 

Zu meinem Twingo:
Modell: TWINGO BI (C06) - C06D - F699207
Baujahr: 2002
ZV über Funkschlüssel, davon habe ich 2 (siehe Foto vom Schlüssel)
Vermutlich kein UCH, da das ja bimmeln sollte, wenn man unangeschnallt losfährt, richtig? Da bimmelt nichts.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Fremddecoder/WFS deaktivieren - von redhead70 - 06.11.2011, 12:41
Code-Berechnung unter 64bit! - von Smoky - 14.07.2012, 12:17
RE: Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung - von Malli - 20.06.2025, 08:39
Notfallcode berechnen - von Sunny De Luxe - 29.07.2018, 19:02
WFS Geheim Code - von Sven1980xxx - 01.10.2019, 17:09
RE: WFS Geheim Code - von Broadcasttechniker - 01.10.2019, 18:10
twingo WFS - von Liberty 99 - 01.11.2019, 20:24
RE: twingo WFS - von rohoel - 01.11.2019, 20:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Funkfernbedienung ohne Funktion marchandball 2 1.841 15.10.2023, 12:21
Letzter Beitrag: marchandball
  Motor läuft unrund und Diagnose zeigt viele Fehler TwingoStefi 32 13.195 31.03.2022, 09:18
Letzter Beitrag: cooldriver
ZZTwingo1 Scheinbar leidiges Thema Wegfahrsperre Dete 84 70.502 03.06.2019, 18:13
Letzter Beitrag: yuam
  Twingo 2: Funkfernbedienung funktioniert sporadisch nicht Tycho 4 5.992 17.03.2019, 17:37
Letzter Beitrag: Tycho
  Anschluss Funkfernbedienung seven-speed 4 8.198 12.06.2018, 07:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Leidige Thema Wegfahrsperre timmey8227 18 20.220 21.07.2016, 10:17
Letzter Beitrag: timmey8227
  Neues,uraltes und lästiges Thema. wallress 9 14.691 19.12.2014, 05:05
Letzter Beitrag: wallress
  Leidiges Thema Schlüssel Der_lang 7 12.298 05.02.2014, 20:46
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste