01.06.2025, 08:34
Zumindest der alte D7F (Phase1) kam aus wirklich nicht erklärbaren Gründen nicht mit allen Zündkerzen klar, ganz besonders im Leerlauf.
Von den neueren ist das weniger bekannt, aber auch da kann es Probleme geben.
Ist es wirklich sicher dass die Zündspule und die Kabel absolut in Ordnung sind?
Fällt immer nur ein Zylinder aus oder mehrere?
Soweit ich weiß, kann man die Leerlaufdrehzahl ändern, aber nur temporär versuchsweise.
Wenn man die Diagnose abklemmt, läuft der Motor wieder mit seiner ab Fabrik vorgegebenen Leerlaufdrehzahl.
Von den neueren ist das weniger bekannt, aber auch da kann es Probleme geben.
Ist es wirklich sicher dass die Zündspule und die Kabel absolut in Ordnung sind?
Fällt immer nur ein Zylinder aus oder mehrere?
Soweit ich weiß, kann man die Leerlaufdrehzahl ändern, aber nur temporär versuchsweise.
Wenn man die Diagnose abklemmt, läuft der Motor wieder mit seiner ab Fabrik vorgegebenen Leerlaufdrehzahl.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen