![]() |
Twingo 2003 8v 58km - Zündkerzen und Leerlaufdrehzahl - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo 2003 8v 58km - Zündkerzen und Leerlaufdrehzahl (/thread-45331.html) |
Twingo 2003 8v 58km - Zündkerzen und Leerlaufdrehzahl - karrol96 - 31.05.2025 Guten Morgen, ich schreibe durch den Übersetzer, weil ich aus Polen bin, aber ich konnte nichts auf dem polnischen Forum oder Facebook-Gruppen zu finden. Ich habe einen 2003 Twingo 8v 58km VIN-Nr: VF1C06G0E29113867 Ich kaufte einen Satz NGK V-line 23 BKR5EK Zündkerzen (Doppelelektrode), aber nach dem Austausch fällt die Zündung alle paar Sekunden aus (bei den alten mit einfacher Elektrode Denso K16TT funktionierte gut). Meine Frage ist, sind Sie sicher, dass diese NGK-Zündkerzen gut passen? Ich habe auch eine Frage dazu, ob es möglich ist, das DDT2000 Programm zu benutzen, um die Leerlaufdrehzahl bei diesem Motor zu erhöhen, wie auf dem beigefügten Bild. Ich habe es versucht, aber es erscheint die Fehlermeldung „Aufgabe kann nicht abgeschlossen werden“. RE: Twingo 2003 8v 58km - Zündkerzen und Leerlaufdrehzahl - Broadcasttechniker - 01.06.2025 Zumindest der alte D7F (Phase1) kam aus wirklich nicht erklärbaren Gründen nicht mit allen Zündkerzen klar, ganz besonders im Leerlauf. Von den neueren ist das weniger bekannt, aber auch da kann es Probleme geben. Ist es wirklich sicher dass die Zündspule und die Kabel absolut in Ordnung sind? Fällt immer nur ein Zylinder aus oder mehrere? Soweit ich weiß, kann man die Leerlaufdrehzahl ändern, aber nur temporär versuchsweise. Wenn man die Diagnose abklemmt, läuft der Motor wieder mit seiner ab Fabrik vorgegebenen Leerlaufdrehzahl. RE: Twingo 2003 8v 58km - Zündkerzen und Leerlaufdrehzahl - karrol96 - 01.06.2025 Ja, ich habe auch die Zündspule und die Zündkabel ausgetauscht (ohne Veränderung). Die Zündkerzen wurden an NGK zurückgeschickt, doch die Reklamation wurde abgelehnt – laut Überprüfung seien die Zündkerzen angeblich in Ordnung. Es ist mir nicht gelungen festzustellen, welche Kerze die Ursache ist – bei jeder Konfiguration kam es alle paar Sekunden zu Zündaussetzern. Ich habe die neuen Kerzen nacheinander mit den alten getauscht, und unabhängig davon, welche neue Kerze in welchem Zylinder eingebaut war, trat das Problem weiterhin auf. Nur wenn alle alten Kerzen montiert sind, läuft der Motor einwandfrei. Daher überlege ich, ob ich nicht wieder die gleichen wie vorher kaufen sollte (Denso). |