22.05.2025, 09:09
(22.05.2025, 07:48)Broadcasttechniker schrieb: Das hört sich echt böse an.
1100€ für ein Fahrzeug das auf der Autobahn zusammenbricht.
Ich hoffe dass die Karosserie schön ist, und dann wirst du die Karre
auch irgendwie wieder an den Start bekommen.
Oder eben an Bastler.
Wenn TÜV und AU nicht getürkt waren, dann glaube ich nicht so richtig an die Lambdasonde.
Die Zündspule wäre eher der Kandidat.
Wobei man an der originalen Zündspule übrigens keine Kabel wechseln kann.
Was mich irritiert ist der schwarze Qualm.
Den gibt es bei Fehlzündungen eher nicht, dafür wird da der KAT gequält.
Wenn das Auto kalt gut läuft, dann sollten auch keine motorischen Fehler da sein.
Du wohnst in Garmisch Partenkirchen.
Wo steht das Auto jetzt?
Wo stand es beim Verkauf?
Jau unangenehme Überraschungen.
Update: die auf Verdacht getauschte Lambdasonde hat das Problem laut Werkstatt gelöst. Es bleibt allerdings die Frage wie ausgiebig sie den Wagen getestet haben das letzte Mal kam der fehler ja auch erst nach Stunden zum Vorschein. Ich bin gespannt, werde ihn morgen abholen.
Der Twingo kam aus Stuttgart, die Werkstatt ist in Memmingen, auf ca. halber Strecke von mir aus.
Ich glaube nicht daß er TÜV getürkt war, der Gesamtzustand ist zwar abgerockt aber auf den ersten Blick nicht schlecht. Ich glaube auch das die Zündaussetzter dort nicht aufgefallen sind, dem Vorbesitzer jedoch sehr wohl bewusst waren weswegen er die Kiste kurz nach der HU los werden wollte.