Update: Schlachter
Heute ging's zum Autoverwerter. Keine Sorge: Meine kleine Zitrone gebe ich noch nicht her. Aber in guter Hoffnung Teile aus einem ausgediehnten Twingo zu finden, war ich das erste mal in meinem Leben auf einem Auto-Schlachthof...und das gleich den (nach eigenen Angaben) größten Deutschlands mit 35.000 Autos. Die Rede ist von Kiesow in Norderstedt.
es ist leider immer ein Glücksspiel dort hinzufahren, da sie telefonisch kaum brauchbare Aussagen dazu liefern, ob das gesuchte Auto (Geschweige denn mit den gesuchten Teilen) auf deren Hof ist. Und bei mir waren es immerhin 200 km Fahrt. Tja, no Risk, no Fun...und ab hin damit.
Ich war dann sehr positiv überrascht. Unter den 35.000 Autos waren immerhin gefühlt unzählige Twingo I dort zu finden. Und ganze 2 Stück Twingo II....naja, sagte ich Ganze? Teils zerlegte, aber noch größtenteils ganz. Und ich hatte Glück. Der Twingo, der direkt auf dem Boden stand, hatte ne Klimaanlage, noch mit allen Klima-Teilen dran: YEAH!
Die Leute (andere Kund*innen) waren auch sehr cool drauf. Es war kein Problem, dass mensch mal andere fragte oder gefragt wurde, ob mensch kurz Werkzeug ausleihen könnte. So konnte ich einigen kurz aushelfen und mir wurde auch geholfen. Sonst hätte ich meine Wunschteile gar nicht raus bekommen.
Ich suchte nach allem was zur Klimaanlage gehört. Mir war klar, dass ich nicht alles raus bekommen würde, aber wenigstens einiges. und so fing ich an das Dashboard zu zerlegen. Juhu....am eigenen Auto ist das immer so ein "hoffentlich geht das gut"...aber an einem Schrotti macht das richtig Spaß
Das war das Spenderauto:
![[Bild: twingo-06153120-KDT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153120-KDT.jpg)
Der Motor wurde von anderen schon halb zerrupft. Gut, dass ich daran nicht interessiert war:
![[Bild: twingo-06153231-1rb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153231-1rb.jpg)
Ich habe aber die Batteriebox schlachten können, da diese (warum auch immer?) an meinem fehlt. Nun gings an die Innenraumteile; insbesondere den Kondensatablauf unterhalb des Gebläsekastens. Denn den bekommt mensch nicht mal mehr beim Renault-Händler zu kaufen! Nach ca. 3h Arbeit war dann das Dashboard raus:
![[Bild: twingo-06153458-zNn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153458-zNn.jpg)
Der coole Einkaufskorb im Hintergrund war übrigens ganz praktisch dort. Damit hat mensch das eigene Werkzeug zum Auto gebracht und die Schlachtteile zur Kasse gefahren.
Nackig sah das Auto dann so von innen aus:
![[Bild: twingo-06153613-cnM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153613-cnM.jpg)
Den Gebläsekasten habe ich dann aber nur dank der Hilfe von einem anderen Kunden raus bekommen. Dazu fehlte mir ein entscheidendes werkzeug um die Schlauch-Clips von der anderen Seite zu lösen.
Auch noch herausfordernd war es die Metallstange (quer) zu entfernen. Dazu muss nämlich die Lenksäule raus. Tja, und die geht laut Anleitung nur mit Schlüssel raus....hatte keinen
Also musste ich die ganze Kardanwelle lösen
Mit allem raus, schaut es nun wirklich luftig aus:
![[Bild: twingo-06153822-SPZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153822-SPZ.jpg)
Ganz mittig im Bild (Automitte etwas vor dem Schaltknauf) seht ihr nun das Teil der Begierde: Den Kondensatablauf, der unterhalb des Gebläsekastens sitzt. Teilenummer: 8200 365 195 C. Habs im Netz nirgends gefunden, und auch bei Renault nicht. Also wer ne Klimaanlage nachrüsten will: Das Teil braucht ihr! Sonst läuft das Kondensat überall in den Innenraum.
Die Stange hatte ich lose wieder reingehängt für die nächsten Leute....So konnte ich es ja nicht lassen:
![[Bild: twingo-06153917-uyF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153917-uyF.jpg)
Und da Kiesow Samstags schon um 14:00 dicht macht, war auch keine Zeit für mehr....außer noch ein paar Fotos und
Impressionen hier:
![[Bild: twingo-06154219-tUB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06154219-tUB.jpg)
Das war nicht mein Werk. Den Motor muss irgendwann mal wer anderes zerlegt haben....dachte aber dass es mal ganz interessant ist. Und unten mal kein Twingo: aber ich fand es sah cool aus:
Heute ging's zum Autoverwerter. Keine Sorge: Meine kleine Zitrone gebe ich noch nicht her. Aber in guter Hoffnung Teile aus einem ausgediehnten Twingo zu finden, war ich das erste mal in meinem Leben auf einem Auto-Schlachthof...und das gleich den (nach eigenen Angaben) größten Deutschlands mit 35.000 Autos. Die Rede ist von Kiesow in Norderstedt.
es ist leider immer ein Glücksspiel dort hinzufahren, da sie telefonisch kaum brauchbare Aussagen dazu liefern, ob das gesuchte Auto (Geschweige denn mit den gesuchten Teilen) auf deren Hof ist. Und bei mir waren es immerhin 200 km Fahrt. Tja, no Risk, no Fun...und ab hin damit.
Ich war dann sehr positiv überrascht. Unter den 35.000 Autos waren immerhin gefühlt unzählige Twingo I dort zu finden. Und ganze 2 Stück Twingo II....naja, sagte ich Ganze? Teils zerlegte, aber noch größtenteils ganz. Und ich hatte Glück. Der Twingo, der direkt auf dem Boden stand, hatte ne Klimaanlage, noch mit allen Klima-Teilen dran: YEAH!
Die Leute (andere Kund*innen) waren auch sehr cool drauf. Es war kein Problem, dass mensch mal andere fragte oder gefragt wurde, ob mensch kurz Werkzeug ausleihen könnte. So konnte ich einigen kurz aushelfen und mir wurde auch geholfen. Sonst hätte ich meine Wunschteile gar nicht raus bekommen.
Ich suchte nach allem was zur Klimaanlage gehört. Mir war klar, dass ich nicht alles raus bekommen würde, aber wenigstens einiges. und so fing ich an das Dashboard zu zerlegen. Juhu....am eigenen Auto ist das immer so ein "hoffentlich geht das gut"...aber an einem Schrotti macht das richtig Spaß

Das war das Spenderauto:
![[Bild: twingo-06153120-KDT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153120-KDT.jpg)
Der Motor wurde von anderen schon halb zerrupft. Gut, dass ich daran nicht interessiert war:
![[Bild: twingo-06153231-1rb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153231-1rb.jpg)
Ich habe aber die Batteriebox schlachten können, da diese (warum auch immer?) an meinem fehlt. Nun gings an die Innenraumteile; insbesondere den Kondensatablauf unterhalb des Gebläsekastens. Denn den bekommt mensch nicht mal mehr beim Renault-Händler zu kaufen! Nach ca. 3h Arbeit war dann das Dashboard raus:
![[Bild: twingo-06153458-zNn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153458-zNn.jpg)
Der coole Einkaufskorb im Hintergrund war übrigens ganz praktisch dort. Damit hat mensch das eigene Werkzeug zum Auto gebracht und die Schlachtteile zur Kasse gefahren.
Nackig sah das Auto dann so von innen aus:
![[Bild: twingo-06153613-cnM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153613-cnM.jpg)
Den Gebläsekasten habe ich dann aber nur dank der Hilfe von einem anderen Kunden raus bekommen. Dazu fehlte mir ein entscheidendes werkzeug um die Schlauch-Clips von der anderen Seite zu lösen.
Auch noch herausfordernd war es die Metallstange (quer) zu entfernen. Dazu muss nämlich die Lenksäule raus. Tja, und die geht laut Anleitung nur mit Schlüssel raus....hatte keinen


![[Bild: twingo-06153822-SPZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153822-SPZ.jpg)
Ganz mittig im Bild (Automitte etwas vor dem Schaltknauf) seht ihr nun das Teil der Begierde: Den Kondensatablauf, der unterhalb des Gebläsekastens sitzt. Teilenummer: 8200 365 195 C. Habs im Netz nirgends gefunden, und auch bei Renault nicht. Also wer ne Klimaanlage nachrüsten will: Das Teil braucht ihr! Sonst läuft das Kondensat überall in den Innenraum.
Die Stange hatte ich lose wieder reingehängt für die nächsten Leute....So konnte ich es ja nicht lassen:
![[Bild: twingo-06153917-uyF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06153917-uyF.jpg)
Und da Kiesow Samstags schon um 14:00 dicht macht, war auch keine Zeit für mehr....außer noch ein paar Fotos und
Impressionen hier:
![[Bild: twingo-06154219-tUB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06154219-tUB.jpg)
Das war nicht mein Werk. Den Motor muss irgendwann mal wer anderes zerlegt haben....dachte aber dass es mal ganz interessant ist. Und unten mal kein Twingo: aber ich fand es sah cool aus:
![[Bild: twingo-06154317-AlA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-06154317-AlA.jpg)
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
