Status-Update:
Mal kein neues Feature, sondern eine Reparatur.
Nun habe ich auch endlich die (in die Jahre gekommenen) Gasdruck-Federn der Kofferraum-Klappe gegen neue getauscht.
Kostenpunkt:
18,99 € für beide Gasdruckfedern zusammen (Ja, China-Teile, nicht nach original-Nummer....aber passen, und machen ihren Job)
6,49 € für NLGI-2 Fett-Tube
Wer es dennoch gerne Original mag: Das hier ist die Renault-Teilenummer:
8200 385 560
![[Bild: twingo-08164737-sv2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08164737-sv2.jpg)
Wie:
Auch wenn's total easy ging: hier noch eine kurze Erklärbär-Anleitung.
Zunächst müssen die Metall-Bügel der alten Gasdruckfedern an den Kugelgelenken mit einem kleinen dünnen Metall-Gegenstand (Schraubendreher) nach hinten und oben weg gezogen werden. Das schaut dann ungefähr so aus:
![[Bild: twingo-08164940-lIL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08164940-lIL.jpg)
Das ganze schaut dann so zerlegt aus:
![[Bild: twingo-08165441-RXZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08165441-RXZ.jpg)
Danach kann die Gasdruckfeder ganz einfach vom Kugelgelenk abgezogen werden.
ACHTUNG: Sobald auch nur eine der beiden Gasdruckfedern entfernt worden ist: fällt der Kofferraum von alleine zu. Der ist schwer. Ich habe ihn mit meinem Kopf beim Umbau gehalten. Wer das nicht mag, nimmt sich einen Besen oder etwas zum Halten des Kofferraums.
Bei mir gab es leichte Abnutzungs-Spuren an den Kugelgelenken:
![[Bild: twingo-08165143-IsI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08165143-IsI.jpg)
Neues Fett auftragen (frei nach dem Motto: viel hilft viel). Ich habe das NLGI-2 Fett hier verwendet. Es war aber schon ein kleiner Klecks Fett in den neuen Gasdruckfedern dran.....aber echt wenig...Nein, ich weiß nicht ob es das perfekt richtige ist....aber mal schauen
![[Bild: twingo-08165241-fye.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08165241-fye.jpg)
Danach einfach die neuen Gasdruckfeder wieder auf die Kugelgelenke drauf drücken. Dabei die Verpackung noch dran lassen, um Beschädigungen am Zylinder zu vermeiden. Denn das kann zum Druckverlust führen. Nach dem Einbau kommt die Verpackung natürlich ab.
![[Bild: twingo-08165329-rsn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08165329-rsn.jpg)
Und nun geht der Kofferraum wieder hoch wie Schmitz's Katze
Mal kein neues Feature, sondern eine Reparatur.
Nun habe ich auch endlich die (in die Jahre gekommenen) Gasdruck-Federn der Kofferraum-Klappe gegen neue getauscht.
Kostenpunkt:
18,99 € für beide Gasdruckfedern zusammen (Ja, China-Teile, nicht nach original-Nummer....aber passen, und machen ihren Job)
6,49 € für NLGI-2 Fett-Tube
Wer es dennoch gerne Original mag: Das hier ist die Renault-Teilenummer:
8200 385 560
![[Bild: twingo-08164737-sv2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08164737-sv2.jpg)
Wie:
Auch wenn's total easy ging: hier noch eine kurze Erklärbär-Anleitung.
Zunächst müssen die Metall-Bügel der alten Gasdruckfedern an den Kugelgelenken mit einem kleinen dünnen Metall-Gegenstand (Schraubendreher) nach hinten und oben weg gezogen werden. Das schaut dann ungefähr so aus:
![[Bild: twingo-08164940-lIL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08164940-lIL.jpg)
Das ganze schaut dann so zerlegt aus:
![[Bild: twingo-08165441-RXZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08165441-RXZ.jpg)
Danach kann die Gasdruckfeder ganz einfach vom Kugelgelenk abgezogen werden.
ACHTUNG: Sobald auch nur eine der beiden Gasdruckfedern entfernt worden ist: fällt der Kofferraum von alleine zu. Der ist schwer. Ich habe ihn mit meinem Kopf beim Umbau gehalten. Wer das nicht mag, nimmt sich einen Besen oder etwas zum Halten des Kofferraums.
Bei mir gab es leichte Abnutzungs-Spuren an den Kugelgelenken:
![[Bild: twingo-08165143-IsI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08165143-IsI.jpg)
Neues Fett auftragen (frei nach dem Motto: viel hilft viel). Ich habe das NLGI-2 Fett hier verwendet. Es war aber schon ein kleiner Klecks Fett in den neuen Gasdruckfedern dran.....aber echt wenig...Nein, ich weiß nicht ob es das perfekt richtige ist....aber mal schauen

![[Bild: twingo-08165241-fye.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08165241-fye.jpg)
Danach einfach die neuen Gasdruckfeder wieder auf die Kugelgelenke drauf drücken. Dabei die Verpackung noch dran lassen, um Beschädigungen am Zylinder zu vermeiden. Denn das kann zum Druckverlust führen. Nach dem Einbau kommt die Verpackung natürlich ab.
![[Bild: twingo-08165329-rsn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-08165329-rsn.jpg)
Und nun geht der Kofferraum wieder hoch wie Schmitz's Katze
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
