Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antriebswellen eiern und schlagen an
#5
Das Getriebeseitige Lager ist zu 2/3 unterrostet und die Vulkanisierung hat sich gelöst. Das kann schon zu einem ziemlichen Nicken des Motors führen, da das aber nicht weg kann, solange alles fest verschraubt ist, ist das eher nicht für das beschriebene Problem ursächlich.
Mach mal ein Bild von dem motorseitigen Lager, senkrecht von oben.
Und mach mal bitte ein Bild von der Radaufhängung der eiernden Welle. Wenn das Federbein oben am Dom nicht richtig verschraubt ist dann liegt die Gelenkwelle bei ausgehobenen Rädern auf dem Hilfsrahmen auf. Vielleicht sind auch einfach die Gummis am Domlager platt und das Spiel kommt daher.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Antriebswellen eiern und schlagen an - von Sid Ahmed Quid Taya - 06.01.2025, 12:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antriebswellen gehen nicht raus Weerner 8 5.446 06.10.2024, 11:15
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Unterschiede Antriebswellen D7F Eleske 15 8.722 25.03.2024, 09:19
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo C06 Antriebswellen CSSX3 4 2.972 22.04.2023, 22:58
Letzter Beitrag: Eleske
  Bremsen schlagen - interessante Ursache optimus magister 0 1.664 21.02.2023, 15:52
Letzter Beitrag: optimus magister
  Twingo C06 Bj. 2000, 1.0 43KW, Klopfen/ Schlagen von vorn bei Lenkeinschlag RöZi 5 7.301 04.07.2016, 18:05
Letzter Beitrag: RöZi
  Schlagen im Lenkrad beim Bremsen JensBe 14 19.947 19.11.2014, 22:30
Letzter Beitrag: TwingoTobse
  Radlager ohne Antriebswellen 9eor9 2 4.093 19.09.2014, 15:54
Letzter Beitrag: 9eor9
  Klappern/Schlagen/Poltern Vorderachse (Spurstangen?) Drummermatze 95 212.335 30.09.2013, 13:28
Letzter Beitrag: eKsman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste