Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C06 - D7F - Erster Kaltstart problematisch - Drehzahlschwankungen
#26
Kurzes Update: Der Wagen lief nach dem letzten Heimweg vor einer Woche morgens wieder mit langer erhöhte. Drehzahl und ohne so ein extremes absacken. Ich habe davor mall alle Kabel nachgeschoben. Dann kam Mitte der Woche ein Paket mit dem neuen Leerlaufregler und DKPoti.

Dann habe ich erstmal die Drosselklappe ausgebaut und siehe da, der alte Leerlaufregler funktioniert.

Alles gereinigt, die neuen beiden Bauteile eingebaut und auch der neue Regler macht was er soll. Dann die letzten Tage immer gestartet und der Wagen wollte zwar manchmal von der Drehzahl absacken, hat aber eigentlich top seine Drehzahl gehalten.

Heute morgen habe ich den Wagen dann mit einem abrupten umdrehen des Zündschlüssels gestartet und er ist wieder gut abgesackt und hat ne Weile gebraucht, bis er sich reguliert hat.

Hier noch die Videos vom Anlernen:

https://youtube.com/shorts/9jJkVWL-0EQ?s...J-N7zGLf9l

https://youtube.com/shorts/QC91WGMCKV0?s...QDyC3k15jX

Vielleicht hat jemand noch ne Idee. Grüße
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: C06 - D7F - Erster Kaltstart problematisch - Drehzahlschwankungen - von Moriho - 24.11.2024, 17:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Mein erster Wagen: Uhrzeit und Tageskm. speichert nicht, uvm.... Specter22 7 9.848 09.04.2014, 19:49
Letzter Beitrag: ogniwT
  mein erster k-omar91 5 7.635 22.09.2012, 13:56
Letzter Beitrag: 666records
  Kaltstart Ok,wenn warm geht er stotternd aus yokijoyo 2 3.984 20.01.2011, 11:02
Letzter Beitrag: yokijoyo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste