Zum Glück wurde der Tag nicht vor dem Abend gelobt.
Vor ein paar Tagen lief er wieder so an wie gewohnt. Mit einer absackender Leerlaufdrehzahl beim Start. Warm ist dann eigentlich alles top. Es ist einfach komisch, weil er davor 2-3 Kaltstarts mit einer guten erhöhten Leerlauf hatte. Wie wird diese geregelt? Durch den Leerlaufregler, in dem er weniger weit rausfährt? Wenn ich das kleine Fenster des Leerlaufreglers zuhalte stirbt der Motor ab.
Auslesen habe ich probiert, aber die Torque App gibt es nicht für diese aktuelle Android Version und mit den alternativen App wurde zwar der Wagen erkannt, aber sie sind nicht ins Motorsteuergerät gekommen. Vielleicht finde ich noch eine passende App...
Hat sich jemand von den Profis die Videos vom Anlernen angeschaut?
Ich habe es gestern nochmal versucht, man hört dabei ein rattern, wahrscheinlich der Leerlaufregler. Wird die Drosselklappe auch durch das Poti bewegt? Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte sich diese ja auch beim Anlernen verstellen. Macht sie nicht.
Dazu kommen noch die anderen Elektronikprobleme mit den IR Fernbedienung. Aber da sehe ich nicht durch. (Falls jemand den Thread gelesen hat: Heute geht die Fernbedienung wieder nicht)...
Kriechstrom könnte ich nicht feststellen, vielleicht finde ich noch eine Lösung, falls ein Masseproblem vorliegt. Dieses muss aber Temperatur-Feuxhtigkeitsbedingt sein.
Ich bin jetzt kurz davor einfach eine neue Drosselklappe zu kaufen. Aber würde auch gerne Lösungen für die Probleme finden.
Vor ein paar Tagen lief er wieder so an wie gewohnt. Mit einer absackender Leerlaufdrehzahl beim Start. Warm ist dann eigentlich alles top. Es ist einfach komisch, weil er davor 2-3 Kaltstarts mit einer guten erhöhten Leerlauf hatte. Wie wird diese geregelt? Durch den Leerlaufregler, in dem er weniger weit rausfährt? Wenn ich das kleine Fenster des Leerlaufreglers zuhalte stirbt der Motor ab.
Auslesen habe ich probiert, aber die Torque App gibt es nicht für diese aktuelle Android Version und mit den alternativen App wurde zwar der Wagen erkannt, aber sie sind nicht ins Motorsteuergerät gekommen. Vielleicht finde ich noch eine passende App...
Hat sich jemand von den Profis die Videos vom Anlernen angeschaut?
Ich habe es gestern nochmal versucht, man hört dabei ein rattern, wahrscheinlich der Leerlaufregler. Wird die Drosselklappe auch durch das Poti bewegt? Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte sich diese ja auch beim Anlernen verstellen. Macht sie nicht.
Dazu kommen noch die anderen Elektronikprobleme mit den IR Fernbedienung. Aber da sehe ich nicht durch. (Falls jemand den Thread gelesen hat: Heute geht die Fernbedienung wieder nicht)...
Kriechstrom könnte ich nicht feststellen, vielleicht finde ich noch eine Lösung, falls ein Masseproblem vorliegt. Dieses muss aber Temperatur-Feuxhtigkeitsbedingt sein.
Ich bin jetzt kurz davor einfach eine neue Drosselklappe zu kaufen. Aber würde auch gerne Lösungen für die Probleme finden.