16.11.2024, 20:54
So, und nun kommen wir zu dem Part, der mich eigentlich an der ganzen Sache interessiert hat:
Wie baut mensch aus dem Radio Bedienteil hinterm Lenkrad einen Tempomaten?
![[Bild: twingo-16205221-XJ2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-16205221-XJ2.jpg)
Somit muss kein Original Teil verändert werden. Das Radio Fernbedienungsteil kann so bleiben wie es ist. Es muss nur ein eigenes kurzes Kabel konfektioniert werden (mit integrierten Widerständen) und zwischen das Radiobedienteil und den Schleifring-Stecker R689 gesetzt werden. Auch hier ist kein Durchtrennen des original Kabelbaums nötig. Der Stecker R689 hat nämlich glücklicherweise auch die Sigma 6 Pins. Daher können diese beiden rausgenommen werden (reversibel) und in einen neuen Zwischenstecker (2-polig) gesteckt werden
So, der Plan...Sobald dann endlich der 6 polige Sicam Stecker ankommt, berichte ich, wie es in Real klappt.
Wie baut mensch aus dem Radio Bedienteil hinterm Lenkrad einen Tempomaten?
![[Bild: twingo-16205221-XJ2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/11/twingo-16205221-XJ2.jpg)
Somit muss kein Original Teil verändert werden. Das Radio Fernbedienungsteil kann so bleiben wie es ist. Es muss nur ein eigenes kurzes Kabel konfektioniert werden (mit integrierten Widerständen) und zwischen das Radiobedienteil und den Schleifring-Stecker R689 gesetzt werden. Auch hier ist kein Durchtrennen des original Kabelbaums nötig. Der Stecker R689 hat nämlich glücklicherweise auch die Sigma 6 Pins. Daher können diese beiden rausgenommen werden (reversibel) und in einen neuen Zwischenstecker (2-polig) gesteckt werden

Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert"
