Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C06 - D7F - Erster Kaltstart problematisch - Drehzahlschwankungen
#17
Ok lade das Vid auf youtube hoch und den Link hier hin, weißte ja. Smile Was du aber noch nicht gemacht hast, Auslesen...besorge dir nen OBD Bluetooth Dongle, den billigsten und Torque ausm Store, kost nix. Einheiten auf Metrisch bzw deutsche Werte setzen. Dann mal sehen was unter anderem der Kühlmittelsensor fürn Wert ausspuckt oder die Drokla oder oder oder Wink iwelche Stecker abziehen...ja kann man mal machen aber dann errechnet das Steuergerät ja iwelche Werte damit das Auto halbwegs löppt. Haste ja gemerkt.
Was du noch machen kannst, hast du jemand der dampft,dann zieh mal eine Vakuumleitung ab , Drosselklappe oder so, Gartenschlauch u Lappen zum Adaptieren verwenden und verschließen was du öffnest und lass denjenigen da mal ordentlich 3-4 tiefe Lungenzüge Dampf reinblasen, so mache ich das immer wenn wir beim Kumpel in der Werkstatt nach Lecks suchen. Und nein du nimmst zur Lecksuche keinen Bremsenreiniger,da braucht bloß ein Funke von der Zündspule überspringen und du hattest mal einen Twingo Wink
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
RE: C06 - D7F - Erster Kaltstart problematisch - Drehzahlschwankungen - von handyfranky - 08.11.2024, 05:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Mein erster Wagen: Uhrzeit und Tageskm. speichert nicht, uvm.... Specter22 7 9.848 09.04.2014, 19:49
Letzter Beitrag: ogniwT
  mein erster k-omar91 5 7.635 22.09.2012, 13:56
Letzter Beitrag: 666records
  Kaltstart Ok,wenn warm geht er stotternd aus yokijoyo 2 3.984 20.01.2011, 11:02
Letzter Beitrag: yokijoyo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste