Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Motoröl sollte man Twingo II gönnen?
#18
Die Zahl vor dem W steht für die Viskosität im Winter, je kleiner, desto flüssiger. Daher ist ein 5W-Öl für niedrigere Temperaturen geeigneter als ein 10W. Die Zahl nach dem W gibt die Viskosität im Warmen an. Somit ist ein 10W40 dickflüssiger als ein 5W40 und wird daher gerne auch bei älteren Motoren mit höherem Ölverbrauch eingesetzt, um dem entgegen zu wirken.
Oldtimer, wie z.B. mein alter Käfer, wurden ursprünglich mit Einbereichsölen, z.B. SAE30 gefahren. Wurde es im Winter zu kalt, musste man wechseln. Nachher fuhr man den dann mit einem 20W50, das passte gut, ein 15W40 war schon zu dünn und er Ölverbrauch stieg an. Unten in der Vorschlägen gibt es einen Thread über die Umstellung des Twingo2 von 5W-40 auf 10W-40, da kann man weiter lesen.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , Nicky


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches Motoröl sollte man Twingo II gönnen? - von V320001 - 29.10.2024, 07:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motoröl-Additiv ja oder nein? Paletti 4 953 17.02.2025, 07:04
Letzter Beitrag: Eleske
  Empfehlung Motoröl - Twingo C06 (3004/129) verhohner 3 4.455 21.03.2024, 22:16
Letzter Beitrag: rohoel
ZTwingo2 Motoröl im Twingo2 von 5W-40 auf 10W-40 umstellen Twingele 49 64.975 12.12.2021, 20:35
Letzter Beitrag: heingumpel
  Welches Kühlmittel in den Twingo 2 Rs Twingorennnudel 4 6.050 31.08.2020, 21:21
Letzter Beitrag: hti
  D4F Motoröl Semo59 69 62.866 15.12.2019, 15:28
Letzter Beitrag: JKausDU
YTwingo3 wann sollte man beim Twingo 3 die Steuerkette wechseln? TimboJo 3 21.854 30.04.2019, 06:48
Letzter Beitrag: JKausDU
  Motoröl wechsel maik71 8 9.331 19.03.2019, 11:46
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  liqui moly motoröl erfahrungen marcimo 36 65.211 01.12.2016, 08:34
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste