Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C06 - D7F - Erster Kaltstart problematisch - Drehzahlschwankungen
#3
Ich habe jetzt nochmal kurz die Batterie abgeklemmt, paar Minuten gewartet, abgeklemmt, Zündung 1-2 Minuten an, dann gestartet. Gut angesprungen, dann extreme Sprünge im Leerlauf. Hat sich dann innerhalb von 1-2 Minuten selber reguliert und bin dann glaube nach 3-4 Minuten losgefahren. Nach ca. 5 Minuten war ich tanken, Bein neuen Start ist er top angesprungen und wieder 1 a in den Leerlauf gegangen (Ich denke passende Drehzahl). Gaszug hat m.M.n. genügend Spiel (eigentlich ziemlich viel).
Dann werde ich morgen ml schauen, wie der Start kalt verläuft. Aber denke im Moment nicht, dass es anders sein sollte.

Ich kann mir aber abgesehen davon nicht ganz erklären, wie es damit zusammenhängen sollte.
Ein Defekt im Bereich im Bereich der Temperaturmessung wäre mMn sinnvoll.

Vielleicht gibt es ja noch weitere Ideen bzw. wir warten bis morgen.

Und ja, war selber überrascht, dass er ABS hat, als auf ein mal die ABS Leuchte auf der Stadtautobahn an ging. Ist aber nur sehr sporadisch der Fall bei höheren Geschwindigkeiten und gefühlt Bodenwellen.

LG
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: C06 - D7F - Erster Kaltstart problematisch - Drehzahlschwankungen - von Moriho - 13.10.2024, 15:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Mein erster Wagen: Uhrzeit und Tageskm. speichert nicht, uvm.... Specter22 7 9.606 09.04.2014, 19:49
Letzter Beitrag: ogniwT
  mein erster k-omar91 5 7.476 22.09.2012, 13:56
Letzter Beitrag: 666records
  Kaltstart Ok,wenn warm geht er stotternd aus yokijoyo 2 3.888 20.01.2011, 11:02
Letzter Beitrag: yokijoyo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste