07.10.2024, 21:06
Hallo,
ich habe vor kurzem einen Twingo II, Bj. 2010 erworben (Twingo 1.2. 58 PS). Schlüsselnummern: 3333 APM
Bei diesem Auto wurde der Zahriemen beim Vorbesitzer nach 40.000 km gewechselt, nach 6 Jahren (2016).
Jetzt hat er 121.000 km gelaufen, u. der Zahnriemen ist 8 Jahre nicht gewechselt worden.
Die Verkäuferin sagte, er müsse erst nach 10 Jahren gewechselt werden u. ist mit dem Preis nicht runtergegangen.
Was würdet Ihr machen? Könnte man in einer Werkstatt eine Sichtprüfung machen, in welchem Zustand der Zahnriemen ist? Muss man dazu ein Karosserieteil abbauen, um den Zahnriemen zu sehen? Oder sollte er nach 8 Jahren auf jeden Fall gewechselt werden. Was sind `dafür die minimalen Kosten in einer Freien Werkstatt?
Danke für Eure Hinweise
LG
Nicky
ich habe vor kurzem einen Twingo II, Bj. 2010 erworben (Twingo 1.2. 58 PS). Schlüsselnummern: 3333 APM
Bei diesem Auto wurde der Zahriemen beim Vorbesitzer nach 40.000 km gewechselt, nach 6 Jahren (2016).
Jetzt hat er 121.000 km gelaufen, u. der Zahnriemen ist 8 Jahre nicht gewechselt worden.
Die Verkäuferin sagte, er müsse erst nach 10 Jahren gewechselt werden u. ist mit dem Preis nicht runtergegangen.
Was würdet Ihr machen? Könnte man in einer Werkstatt eine Sichtprüfung machen, in welchem Zustand der Zahnriemen ist? Muss man dazu ein Karosserieteil abbauen, um den Zahnriemen zu sehen? Oder sollte er nach 8 Jahren auf jeden Fall gewechselt werden. Was sind `dafür die minimalen Kosten in einer Freien Werkstatt?
Danke für Eure Hinweise
LG
Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779