20.08.2024, 07:52
Das Warnblinkproblem ist bekannt und tritt bei vielen Renault Fahrzeugen mit UCH auf.
Es ist zurückzuführen auf zu klein ausgelegte Entstörkondensatoren an den Eingängen.
Das Problem lässt sich lösen durch Tausch (WFS Problematik), durch Modifikation der UCH oder durch anklemmen von Entstörkondensatoren nur an den betroffenen Eingängen im Kabelbaum.
Automatisches Entriegeln gibt es ja auch, aber nur bei Zündung an.
Was ich kenne, das sind ZV Jammer die das Abschließen per Funk verhindern.
Die werden entweder von Kriminellen eingesetzt oder aber es sind halbwegs illegale geboostete Audio Funkübertragungen.
Habe beides schon in echt erlebt.
Das eine in einer Kino Tiefgarage (Kriminelle),
das andere auf einem Arzt-Praxis Parkplatz.
Es ist zurückzuführen auf zu klein ausgelegte Entstörkondensatoren an den Eingängen.
Das Problem lässt sich lösen durch Tausch (WFS Problematik), durch Modifikation der UCH oder durch anklemmen von Entstörkondensatoren nur an den betroffenen Eingängen im Kabelbaum.
Automatisches Entriegeln gibt es ja auch, aber nur bei Zündung an.
Was ich kenne, das sind ZV Jammer die das Abschließen per Funk verhindern.
Die werden entweder von Kriminellen eingesetzt oder aber es sind halbwegs illegale geboostete Audio Funkübertragungen.
Habe beides schon in echt erlebt.
Das eine in einer Kino Tiefgarage (Kriminelle),
das andere auf einem Arzt-Praxis Parkplatz.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen