06.07.2024, 10:04
Nochmal zur Klarstellung, vllt habe ich das auch blöd formuliert:
Standlicht geht hinten garnicht auf Stufe 1. Sobald man auf Stufe 2 schaltet brennt das Licht natürlich.
Die Birne ist eine 5/21 Zweifaden und ist auch OK.
Standlichtbirnen vorne sind auf Pos 1 ebenfalls aus. Leuchten aber dann auf Stufe 2 mit.
Was mich ja stutzig macht, dass hier irgendwas falsch am Sicherungskasten verkabelt sein könnte...
Das durchbrennen wird erst bei Anschluss der Kennzeichenbeleuchtung verursacht,
ohne Brennt nix durch, aber es ist eben auch keine Funktion Standlicht da...
Vllt doch der Lenkstockschalter? Du meintest ja mal in einem anderen Thread, dass wenn die Kontrollleuchten brennen, ist dieser OK
--> Das tun sie, aber eben nur auf Lichtsstufe 2...
Oder ist eben die Kennzeichenbeleuchtung auf Pin 4 falsch dazugeklemmt und verursacht den ganzen "Systemausfall"
Hier nochmal ein Bild der Birnenfassung... Die sieht imo gut aus...
Standlicht geht hinten garnicht auf Stufe 1. Sobald man auf Stufe 2 schaltet brennt das Licht natürlich.
Die Birne ist eine 5/21 Zweifaden und ist auch OK.
Standlichtbirnen vorne sind auf Pos 1 ebenfalls aus. Leuchten aber dann auf Stufe 2 mit.
Was mich ja stutzig macht, dass hier irgendwas falsch am Sicherungskasten verkabelt sein könnte...
Das durchbrennen wird erst bei Anschluss der Kennzeichenbeleuchtung verursacht,
ohne Brennt nix durch, aber es ist eben auch keine Funktion Standlicht da...
Vllt doch der Lenkstockschalter? Du meintest ja mal in einem anderen Thread, dass wenn die Kontrollleuchten brennen, ist dieser OK
--> Das tun sie, aber eben nur auf Lichtsstufe 2...
Oder ist eben die Kennzeichenbeleuchtung auf Pin 4 falsch dazugeklemmt und verursacht den ganzen "Systemausfall"
Hier nochmal ein Bild der Birnenfassung... Die sieht imo gut aus...
![[Bild: twingo-06110418-4FQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/07/twingo-06110418-4FQ.jpg)