21.05.2024, 12:20
Der Twingo durfte dann vor kurzem beim Karosseriebauer vorstellig werden… natürlich war am Tankdeckel / Tankstutzenhalterung mehr Loch als Blech 
![[Bild: twingo-21130713-hJ6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21130713-hJ6.jpg)
Aber da der Rest der Karosserie noch gut in Schuss ist, der TÜV frisch und die Technik auch soweit überholt habe ich mich zur Instandsetzung entschieden.
Also Rost entfernen, neues Blech einsetzen, Halter für den Tankstutzen neubauen und auch das Loch zum Innenraum wieder schließen.
![[Bild: twingo-21130940-Wa6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21130940-Wa6.jpg)
![[Bild: twingo-21131017-IhW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131017-IhW.jpg)
![[Bild: twingo-21131052-m6Q.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131052-m6Q.jpg)
![[Bild: twingo-21131133-eyL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131133-eyL.jpg)
![[Bild: twingo-21131218-uv1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131218-uv1.jpg)
![[Bild: twingo-21131416-tco.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131416-tco.jpg)
Bei der Gelegenheit wurde dann direkt noch die ausgeleierte Feder am Tankdeckel getauscht (nachbiegen war nicht so erfolgreich) und der Kratzer im Seitenteil ist natürlich auch verschwunden.
Danach durfte der Beulendoktor nochmal eine Runde ums Auto drehen, diverse Parkdellen und die dicke Delle in der Fahrertür sind auch Geschichte!
![[Bild: twingo-21131742-EfM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131742-EfM.jpg)
![[Bild: twingo-21131842-S92.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131842-S92.jpg)
Ich bin zufrieden und hoffe dass der Twingo mich noch einige Jahre begleitet.

![[Bild: twingo-21130713-hJ6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21130713-hJ6.jpg)
Aber da der Rest der Karosserie noch gut in Schuss ist, der TÜV frisch und die Technik auch soweit überholt habe ich mich zur Instandsetzung entschieden.
Also Rost entfernen, neues Blech einsetzen, Halter für den Tankstutzen neubauen und auch das Loch zum Innenraum wieder schließen.
![[Bild: twingo-21130940-Wa6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21130940-Wa6.jpg)
![[Bild: twingo-21131017-IhW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131017-IhW.jpg)
![[Bild: twingo-21131052-m6Q.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131052-m6Q.jpg)
![[Bild: twingo-21131133-eyL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131133-eyL.jpg)
![[Bild: twingo-21131218-uv1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131218-uv1.jpg)
![[Bild: twingo-21131416-tco.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131416-tco.jpg)
Bei der Gelegenheit wurde dann direkt noch die ausgeleierte Feder am Tankdeckel getauscht (nachbiegen war nicht so erfolgreich) und der Kratzer im Seitenteil ist natürlich auch verschwunden.
Danach durfte der Beulendoktor nochmal eine Runde ums Auto drehen, diverse Parkdellen und die dicke Delle in der Fahrertür sind auch Geschichte!
![[Bild: twingo-21131742-EfM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131742-EfM.jpg)
![[Bild: twingo-21131842-S92.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/05/twingo-21131842-S92.jpg)
Ich bin zufrieden und hoffe dass der Twingo mich noch einige Jahre begleitet.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
