04.10.2023, 03:41
Nee, leider gibt es bei uns im Siegerland keine Schrauber mehr, die einem Twingo helfen möchten. Es hilft wenig damit zu argumentieren, dass dieses Auto einen besseren Zustand besitzt, als vergleichsweise ein 190er oder E30 in diesem Alter und man muss für ihn kämpfen wie ein Löwe. Lediglich der TÜV Mann hat seinen Ausnahmezustand gelobt. Es ist nicht einfach nur ein alter Twingo. Früher haben wir für die o.g. gekämpft, solange bis sie rostfrei und im Originalzustand das Oldtimeralter erreicht haben....und unsere Engländer....
Jetzt wird der kleine Twingo seinen Weg dorthin machen, koste es, was es wolle..Er hat ja schliesslich noch 4 Kollegen der Baujahr 95 bis 2004 bei uns im Stall und einen Triumph TR6. Wirtschaftlichkeit war bei uns nie das Thema. Man kann kann alles unter zwei Gesichtspunkten sehen. Wie sagte so treffend einmal ein Restaurator von Chromteilen zu mir. -" Ich hatte einmal einen Porschefahrer als Kunden, der über einen VW Käfer lästerte. Meine Antwort war, Es kann durchaus sein, dass dieser Käfer wertvoller ist, als jeder Porsche, weil er geliebt wird. Den Porschefahrer habe ich als Kunden verloren"
Die Firma Atron befüllt uns die Federkugel wieder. Sind aber nun erstmal für 3 Wochen im Urlaub.
Wir schauen mal.
Jetzt wird der kleine Twingo seinen Weg dorthin machen, koste es, was es wolle..Er hat ja schliesslich noch 4 Kollegen der Baujahr 95 bis 2004 bei uns im Stall und einen Triumph TR6. Wirtschaftlichkeit war bei uns nie das Thema. Man kann kann alles unter zwei Gesichtspunkten sehen. Wie sagte so treffend einmal ein Restaurator von Chromteilen zu mir. -" Ich hatte einmal einen Porschefahrer als Kunden, der über einen VW Käfer lästerte. Meine Antwort war, Es kann durchaus sein, dass dieser Käfer wertvoller ist, als jeder Porsche, weil er geliebt wird. Den Porschefahrer habe ich als Kunden verloren"
Die Firma Atron befüllt uns die Federkugel wieder. Sind aber nun erstmal für 3 Wochen im Urlaub.
Wir schauen mal.