Hallo liebe Twingo Gemeinde,
Ich möchte Euch kurz unsren Kleinen vorstellen.
EZ 10 96, 1.2 Econ Motor, 31000 km, Karosserie absolut rostfrei, Easy.
Und da ist das Problem.
Halbautomatik schaltet ni![[Bild: twingo-02053954-BiQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/10/twingo-02053954-BiQ.jpg)
cht mehr. Kein Hydrauliköl mehr im Behälter. Angekündigt hat sich nur eine rutschende Kupplung, sonst nichts.
Er soll auf jeden fall erhalten bleiben, ob seines aussergewöhnlichen Zustands.
Nun bleibt uns nichts anderes übrig, als ihn zum Schalter umbauen zu lassen. Oder den Versuch zu starten, die Federkugel bei Atron überholen zu lassen...Hydraulikeinheit und Druckspeicher sind ja für ihn nicht mehr zu bekommen.
Meine Bitte, weiss jemand eine Werkstatt, die ihm helfen kann.
Liebe Grüsse
Bettina
Ich möchte Euch kurz unsren Kleinen vorstellen.
EZ 10 96, 1.2 Econ Motor, 31000 km, Karosserie absolut rostfrei, Easy.
Und da ist das Problem.
Halbautomatik schaltet ni
![[Bild: twingo-02053954-BiQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/10/twingo-02053954-BiQ.jpg)
cht mehr. Kein Hydrauliköl mehr im Behälter. Angekündigt hat sich nur eine rutschende Kupplung, sonst nichts.
Er soll auf jeden fall erhalten bleiben, ob seines aussergewöhnlichen Zustands.
Nun bleibt uns nichts anderes übrig, als ihn zum Schalter umbauen zu lassen. Oder den Versuch zu starten, die Federkugel bei Atron überholen zu lassen...Hydraulikeinheit und Druckspeicher sind ja für ihn nicht mehr zu bekommen.
Meine Bitte, weiss jemand eine Werkstatt, die ihm helfen kann.
Liebe Grüsse
Bettina