24.07.2023, 17:10
(24.07.2023, 13:41)wodipo schrieb: Es kann am Baujahr liegen. Wenn erstmal Costredcuction gemacht wird, geht es oft mit der Zuverlässigkeit den Bach runter.
Bei VW waren früher die ABS Sensoren an der Hinterachse durch ein Aluröhrchen, als Gehäuse, thermisch stabil. Das wurde dann durch Vollplastik wegreduziert mit der Folge, das die ABS Sensoren plötzlich immer wieder ausfielen. TK, Hitze und dünner Spulendraht ist da das Problem.
Genau, Hitze und dünner Spulendraht, ist auch meine Vermutung. Ist ja nur ein Nagel mit ein bisschen Draht drum. Wahrscheinlich schlecht vergossen und Costredcuction kann ich mir auch vorstellen.
Ich war nur genervt, vom auf der Strasse verrecken.
Ist halt ein 25€ Teil, das mache ich jetzt bei jedem zweiten Zündkerzenwechsel.
So wie man eine Wasserpumpe immer beim Zahnriemenwechseln macht oder umgekehrt oder das Zweimassenschwungrad beim Kupplungswechsel usw.
Ein Motor der auf der Strasse einfach ausgeht, ist uncharmant. Wenn er abkühlt, läuft er ja erst einmal wieder und beim Termin anrufen mit der Entschuldigung mein Twingo hat Hitzewallungen (sind die Wechseljahre) und ist jetzt erst einmal ganz emotinalisiert stehen geblieben, finde ich nur auf dem Papier lustig.
usw.
Danke für den Austausch
Gruss
hti