22.07.2023, 11:40
Hi,
Ein kleines Update/Warnung. Ich habe auf Intra D6514 und 185/55R14 Yokohama A052 mit H&R Federn und KYB Ultra SR Dämpfer umgebaut. Leider ist der erste Versuch für der Einzelabnahme nicht Erfolgreich gewesen. Die zwei Punkte sind
- Kontakt zwischen Reifen vorne und der innere Kotflügel
- Unzureichend Radabdeckung
Um den ersten Mangel zu erheben, muss entweder
- den Reifen kleiner/schmaler sein
- der innere Kotflügel weg oder der Geometrie davon irgendwie geändert
Der Prüfer hat mir ein Bild von der Situation gezeigt. Bei vollem Lenkung trifft das Reifen am inneren Kotflügel vorne. Im Parkplatz habe ich das Auto ähnlich gestellt. Da gibt es kaum 3 mm oder so inzwischen.
Zu den Radabdeckung hat er etwa 1-2 cm mit Kreide markiert, was ihn zu viel war. Da meinte er, dass die im T-Line ABE beschriebenen Radabdeckungen ausreichend sein sollte.
Ich lasse lieber der innere Kotflügel montiert. Für Slalom, bräuchte ich nur die Felgen und Fahrwerk eingetragen, da der Reifenwahl frei ist. Es wäre schön die Möglichkeit zu haben auf die Straße mit der Semi-Slicks zu fahren, aber das war für mich nur eine kurzfristige Lösung.
Ich werde noch einen Satz D6514 besorgen und andere Reifen für die Straße montieren. Ich hätte ungern den Tacho ändern zu müssen bei der 195/40 oder 45. Weiterhin, hat der Prüfer auch im vorherigen Gespräch gesagt, dass Abweichungen in dem Abrollumfang kann weitere Untersuchung über die Abgasverhältnisse fördern, der zu viel Kosten würde (im allgemeinen Fall, nicht spezifisch zur Intras+195).
Ich hoffe, dass die 165/60R14 ausreichen Abstand zu der Karosserie haben. Möglicherweise sind auch die Radabdeckungen dann unnötig. Allerdings werde ich dann eine Freigabe benötigen. 165 mm auf 6.5J ist eher seltener als 185 mm. Eventuell ist es bei Continental am bestens, da die vorher Reifen produziert haben, die für dieser Felgen freigegeben war.
Eine weitere Bemerkung: Das ABE für der Federn ist sehr hilfreich geworden, da ich nicht alles gleichzeitig fertig haben musste.
Ein kleines Update/Warnung. Ich habe auf Intra D6514 und 185/55R14 Yokohama A052 mit H&R Federn und KYB Ultra SR Dämpfer umgebaut. Leider ist der erste Versuch für der Einzelabnahme nicht Erfolgreich gewesen. Die zwei Punkte sind
- Kontakt zwischen Reifen vorne und der innere Kotflügel
- Unzureichend Radabdeckung
Um den ersten Mangel zu erheben, muss entweder
- den Reifen kleiner/schmaler sein
- der innere Kotflügel weg oder der Geometrie davon irgendwie geändert
Der Prüfer hat mir ein Bild von der Situation gezeigt. Bei vollem Lenkung trifft das Reifen am inneren Kotflügel vorne. Im Parkplatz habe ich das Auto ähnlich gestellt. Da gibt es kaum 3 mm oder so inzwischen.
Zu den Radabdeckung hat er etwa 1-2 cm mit Kreide markiert, was ihn zu viel war. Da meinte er, dass die im T-Line ABE beschriebenen Radabdeckungen ausreichend sein sollte.
Ich lasse lieber der innere Kotflügel montiert. Für Slalom, bräuchte ich nur die Felgen und Fahrwerk eingetragen, da der Reifenwahl frei ist. Es wäre schön die Möglichkeit zu haben auf die Straße mit der Semi-Slicks zu fahren, aber das war für mich nur eine kurzfristige Lösung.
Ich werde noch einen Satz D6514 besorgen und andere Reifen für die Straße montieren. Ich hätte ungern den Tacho ändern zu müssen bei der 195/40 oder 45. Weiterhin, hat der Prüfer auch im vorherigen Gespräch gesagt, dass Abweichungen in dem Abrollumfang kann weitere Untersuchung über die Abgasverhältnisse fördern, der zu viel Kosten würde (im allgemeinen Fall, nicht spezifisch zur Intras+195).
Ich hoffe, dass die 165/60R14 ausreichen Abstand zu der Karosserie haben. Möglicherweise sind auch die Radabdeckungen dann unnötig. Allerdings werde ich dann eine Freigabe benötigen. 165 mm auf 6.5J ist eher seltener als 185 mm. Eventuell ist es bei Continental am bestens, da die vorher Reifen produziert haben, die für dieser Felgen freigegeben war.
Eine weitere Bemerkung: Das ABE für der Federn ist sehr hilfreich geworden, da ich nicht alles gleichzeitig fertig haben musste.