23.06.2023, 12:30
ja, das kann natürlich möglich sein, aber ich muß den alten "Rotz" da ja erst mal runterkriegen.
Der ursprüngliche Schaumstoff hat sich aufgelöst, der Kleber hält nicht mehr, aber ist noch sehr penetrant in der Fliesunterlage drin, die sich am Plastik festgekrallt hat.
BTW.: ich habe die Polster (Sitze) mit einen Naß/Trocken Sauger unter Verwendung eines milden Reinigers behandelt. mir fiel da schon auf das der Sauger ziemlich viel Schaumstoff mit aufgenommen hat. Insbes. vom Fahrersitz. Ich denke das der von Renault verwendete Schaumstoff eine sehr begrenzte Lebensdauer hat.
Frank
Der ursprüngliche Schaumstoff hat sich aufgelöst, der Kleber hält nicht mehr, aber ist noch sehr penetrant in der Fliesunterlage drin, die sich am Plastik festgekrallt hat.
BTW.: ich habe die Polster (Sitze) mit einen Naß/Trocken Sauger unter Verwendung eines milden Reinigers behandelt. mir fiel da schon auf das der Sauger ziemlich viel Schaumstoff mit aufgenommen hat. Insbes. vom Fahrersitz. Ich denke das der von Renault verwendete Schaumstoff eine sehr begrenzte Lebensdauer hat.
Frank