11.05.2023, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2023, 17:12 von Broadcasttechniker.)
.
Du bist beim ersten mal nicht wegen unterschiedlicher Bremsleistung durchgefallen.
Vorher war das
vo 2% von 25 % zulässig, sehr gut
hi 11% von 25 % zulässig, gut
hi hand 29% von 50 % zulässig, bestanden
Also alles bestanden, nur angeblich zuwenig Bremskraft was ich für ein Gerücht halte
Nach der Murkserei sind es
vo 28% von 25 % zulässig, also nicht bestanden
hi 36% von 25 % zulässig, also nicht bestanden
hi hand 42% von 50 % zulässig, naaaaaja.
Du hast überhaupt nicht verstanden worum es geht.
JETZT nach der dämlichen Schleiferei musst du die Bremsen erstmal wieder einfahren.
Vorher die jeweils andere Seite vielleicht auch mal schleifen.
Du bist beim ersten mal nicht wegen unterschiedlicher Bremsleistung durchgefallen.
Vorher war das
vo 2% von 25 % zulässig, sehr gut
hi 11% von 25 % zulässig, gut
hi hand 29% von 50 % zulässig, bestanden
Also alles bestanden, nur angeblich zuwenig Bremskraft was ich für ein Gerücht halte
Nach der Murkserei sind es
vo 28% von 25 % zulässig, also nicht bestanden
hi 36% von 25 % zulässig, also nicht bestanden
hi hand 42% von 50 % zulässig, naaaaaja.
Du hast überhaupt nicht verstanden worum es geht.
JETZT nach der dämlichen Schleiferei musst du die Bremsen erstmal wieder einfahren.
Vorher die jeweils andere Seite vielleicht auch mal schleifen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen