24.04.2023, 11:18
Vom Vorgänger war ein Aludichtring drin. Weil der keine Einlaufspuren aufwies, habe ich ihn wiederverwendet. Dahinter, zwischen Dichtring und Ölwanne waren noch irgendwelche dünnen Plastikreste, die ich nicht rausgekratzt habe, weil ich dachte, das zieht sich bei. Leider nicht, und dann habe ich hier gelesen, wie kritisch die Dichtung beim Twingo ist.
Gibt es noch Erfahrungen über die die abgebildete Kupferdichtung? Von der hätte ich nochwas da. Uralt, aus der Zeit, als bei Bosch Ölfiltern ungefragt noch Dichtungen beigelegt wurden.
![[Bild: twingo-24121610-RIK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-24121610-RIK.jpg)
Wenn die auch geht, würde ich deine Daumenmethode versuchen zum Auswechseln der Dichtung. Vielleicht auch mit einem Schwammstückchen oder etwas Stoff die Ablaufbohrung zudrücken..(?)
Gibt es noch Erfahrungen über die die abgebildete Kupferdichtung? Von der hätte ich nochwas da. Uralt, aus der Zeit, als bei Bosch Ölfiltern ungefragt noch Dichtungen beigelegt wurden.
![[Bild: twingo-24121610-RIK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-24121610-RIK.jpg)
Wenn die auch geht, würde ich deine Daumenmethode versuchen zum Auswechseln der Dichtung. Vielleicht auch mit einem Schwammstückchen oder etwas Stoff die Ablaufbohrung zudrücken..(?)