Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Guten Tag, ich mache gerade den Ölwechsel an meinem Twingo Bj. 2001, D7F. Der Ölfilter ist der mit dem Kunststoffgehäuse. So wie ich bisher immer im Netz gelesen habe, befindet sich in dem Gehäuse der Ölfiltereinsatz und in ihm steckt dann ein schwarzer Stab, wo der kleine Dichtungsring draufkomnt, der beim Filtereinsatz dabei war.
Jedoch habe ich festgestellt, dass bei mir im Filtergehäuse bloß der Filtereinsatz drin ist und kein schwarzer Stab.
Gibt es auch diese Variante oder hat der vorherige Mechanniker den Stab vergessen?
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok danke für die Antwort. Habe ich mir dchon gedacht. Unten im Gehäuse liegt der Filter ja nicht am Boden, sondern auf den 4 Zacken. Bekommt man sowas einzeln irgendwo zu kaufen? Ich suche und suche, aber finden kann ich es nicht.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok danke für die Antwort. Eine Frage habe ich noch: Das Teil bestelle ich mir, aber ich muss morgen kurz mit dem Auto fahren. Öl müsste ich also auffüllen. Ohne Öl ist schlecht, ohne Filter bin ich ja dann wohl die ganze Zeit schon gefahren. Wie ist das beim Twingo, wenn ich Öl auffülle und dann nachträglich das Gehäuse abschraube, läuft dann das Öl ab oder liegt die Öffnung zum Ölfilter höher als der Ölpegel, so dass da nichts rausläuft? So wie ich gelesen habe ist das bei jedem Auto anders und von außen sehe ich das ja nicht wril ich nicht weiß, ob die Öffnung zum Ölfilter direkt gerade in die Ölwanne führt.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Naja locker sehen kann ich das eher nicht. Ich habe zwar nicht viel Ahnung von Autos, aber dass ich so lange (ca. 20.000 km) ohne Filterwirkung gefahren bin, wird wohl einiges an Lebensdauer gekostet haben.
Beiträge: 444
Themen: 25
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 26
256x gedankt in 150 Beiträgen
...das "locker sehen" bezieht sich auf die nächsten Tage
Keine Frage, Ölfilter ist wichtig und sollte regelmäßig gewechselt werden.
Sehen wir es positiv. Du hast das Problem gefunden und stellst es jetzt ab.
Die Verschleißfrage läßt sich schwer beantworten.
Wichtig in diesem Zusammenhang ist es z.B. den Wagen erst warm fahren bevor er getreten wird.
Gute Fahrt