16.04.2023, 22:23
Der Daniel hat letztens eine Drosselklappe zerlegt. Diese hatte schon Hall Sensoren.
D.h. man kann das Teil nicht im Ohmbereich mit dem Multimeter durchmessen.
Man kann aber reinhorchen wenn man die Belegung kennt.
Hier hatte ich sie mal gepostet
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8770499
Kann man sich natürlich auch aus den Schaltplänen
https://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html
selber rausholen
Das mit den Prozenten wird normal sein.
Zwischen zu und offen können keine 100% liegen, jedenfalls nicht vor Normalisierung.
Da gibt es immer einen Offset der durch (selbst)Anlernen kompensiert wird.
Beim Gaspedalpoti ebenfalls kein Plan, Belegung aus den Schaltplänen holen.
Da beide Potis, Gaspedal und Drosselklappe, doppelt ausgeführt sind, gibt es bei zu großen Abweichungen Notlauf.
Den hast du ja wohl nicht.
D.h. man kann das Teil nicht im Ohmbereich mit dem Multimeter durchmessen.
Man kann aber reinhorchen wenn man die Belegung kennt.
Hier hatte ich sie mal gepostet
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8770499
Kann man sich natürlich auch aus den Schaltplänen
https://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html
selber rausholen
Das mit den Prozenten wird normal sein.
Zwischen zu und offen können keine 100% liegen, jedenfalls nicht vor Normalisierung.
Da gibt es immer einen Offset der durch (selbst)Anlernen kompensiert wird.
Beim Gaspedalpoti ebenfalls kein Plan, Belegung aus den Schaltplänen holen.
Da beide Potis, Gaspedal und Drosselklappe, doppelt ausgeführt sind, gibt es bei zu großen Abweichungen Notlauf.
Den hast du ja wohl nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen