Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Amaturenbrett und Leder
#2
Ich werde bei Isabella, zum Testen auf Haltbarkeit, bald Alcantarafolie auf das vordere kleine Armaturenbrett bringen.

Vllt wäre sowas auch eine Alternative?

Matt schwarz lackiert sieht es durch die Struktur einem einfachen Leder doch recht ähnlich, wie ich finde
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Amaturenbrett und Leder - von C06Toujours - 30.03.2023, 12:02
RE: Amaturenbrett und Leder - von Eleske - 30.03.2023, 12:11
RE: Amaturenbrett und Leder - von C06Toujours - 30.03.2023, 14:22
RE: Amaturenbrett und Leder - von Eleske - 30.03.2023, 14:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Amaturenbrett / Innenausstattung e-Beo 7 7.270 25.09.2017, 19:22
Letzter Beitrag: rohoel
  Leder Renovierung Pardid02 3 5.028 09.03.2017, 19:05
Letzter Beitrag: mecRS
  Es kommt keine Luft aus dem Amaturenbrett Sabine76 3 4.970 26.09.2016, 19:16
Letzter Beitrag: 9eor9
ZTwingo2 Gebrauchsspuren im Leder Bronco 3 5.012 30.08.2016, 18:51
Letzter Beitrag: onkel-howdy
ZZTwingo1 Lenkrad mit Leder überzogen 4er 23 23.507 11.03.2016, 08:35
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Heizungsgebläse unter dem Amaturenbrett Dülli 2 4.021 10.05.2013, 18:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Amaturenbrett "singt" natan 6 8.355 27.05.2012, 10:28
Letzter Beitrag: natan
  Sitzbezüge Leder Phase 1 Bj97 Shaggys 0 3.236 15.02.2011, 20:15
Letzter Beitrag: Shaggys

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste