31.07.2022, 09:09
Moin. Grundsätzlich:
Die 58 PS Motoren sind etwas zuverlässiger (oder besser Anspruchsloser) als die mit 75 PS. Die von dir genannten Laufleistungen hängen aber in erster Linie davon ab, wie der/die Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen sind. Die Motoren an sich sind sehr robust, aber eben nicht Wartungsfrei. Wenn der Vorbesitzer Wartungen der letzten 5-6 Jahre irgendwie belegen kann und der Zustand des Autos dazu passt, würde ich auch so einen kaufen. Eine "Sorgenfreigarantie" bekommst du bei 20 Jahren alten Autos eh von keinem mehr.
Einer der wichtigsten Punkte ist der Zahnriemen + Wapu. Gibt es darüber keinerlei Belege ist er so gut wie immer überfällig. 400€ vom Kaufpreis abziehen und noch vor dem volltanken als allererstes machen.
Automatik würde ich die Finger von lassen. Ist eh sehr selten und oftmals eine Diva. Es gab schon Fälle, wo selbst Renault Werkstätten damit überfordert waren.
Wenn es bei dir eh kein Alltagsauto werden soll, würde ich zum Faltdach raten. Aber nicht wegen der Technik, sondern weil das viel weiter auf geht als das Glasdach. So lässt sich besser Cruisen.
Mein Rat:
Am besten von Privat aus dem typischen Einfamilienhaus wo er die letzten 10 Jahre als Zweitwagen lief.
-58, oder 75 PS ist fast egal.
-Faltdach
-ohne Klima (schon eine Baugruppe weniger die defekt sein kann) und wenn es eh kein Jeden Tag Auto ist, muss man auch bei 35 Grad nicht unbedingt fahren.
Die 58 PS Motoren sind etwas zuverlässiger (oder besser Anspruchsloser) als die mit 75 PS. Die von dir genannten Laufleistungen hängen aber in erster Linie davon ab, wie der/die Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen sind. Die Motoren an sich sind sehr robust, aber eben nicht Wartungsfrei. Wenn der Vorbesitzer Wartungen der letzten 5-6 Jahre irgendwie belegen kann und der Zustand des Autos dazu passt, würde ich auch so einen kaufen. Eine "Sorgenfreigarantie" bekommst du bei 20 Jahren alten Autos eh von keinem mehr.

Einer der wichtigsten Punkte ist der Zahnriemen + Wapu. Gibt es darüber keinerlei Belege ist er so gut wie immer überfällig. 400€ vom Kaufpreis abziehen und noch vor dem volltanken als allererstes machen.
Automatik würde ich die Finger von lassen. Ist eh sehr selten und oftmals eine Diva. Es gab schon Fälle, wo selbst Renault Werkstätten damit überfordert waren.
Wenn es bei dir eh kein Alltagsauto werden soll, würde ich zum Faltdach raten. Aber nicht wegen der Technik, sondern weil das viel weiter auf geht als das Glasdach. So lässt sich besser Cruisen.
Mein Rat:
Am besten von Privat aus dem typischen Einfamilienhaus wo er die letzten 10 Jahre als Zweitwagen lief.
-58, oder 75 PS ist fast egal.
-Faltdach
-ohne Klima (schon eine Baugruppe weniger die defekt sein kann) und wenn es eh kein Jeden Tag Auto ist, muss man auch bei 35 Grad nicht unbedingt fahren.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.