31.03.2022, 20:04
Zunächst danke 
Es könnte sein das etwas durchrutscht, das muss ich dann morgen mal näher untersuchen.
Es macht zwar den Eindruck das der Antrieb stehenbleibt, aber dass er nach dem "Anschubsen" weiterläuft spricht widerum dagegen.
Die Bilder sind ja teils erschreckend. Zumal ich nicht so der talentierte Schrauber bin.
Das Schätzken ist zwar schon volljährig aber die Laufleistung ist erst bei knapp 90.000 km und die ersten zehn Jahre war es ein scheckheftgepflegter Garagenwagen.
Siehe auch bei "mein Twingo" http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=28340
Apropos näher untersuchen, wie kann ich das sehen? Muss man die ganze Mimik ausbauen oder kann man eine Diagnose und evtl. "Kurbel an Motorachse festschrauben" im noch eingebauten Zustand machen?

Es könnte sein das etwas durchrutscht, das muss ich dann morgen mal näher untersuchen.
Es macht zwar den Eindruck das der Antrieb stehenbleibt, aber dass er nach dem "Anschubsen" weiterläuft spricht widerum dagegen.
Die Bilder sind ja teils erschreckend. Zumal ich nicht so der talentierte Schrauber bin.
Das Schätzken ist zwar schon volljährig aber die Laufleistung ist erst bei knapp 90.000 km und die ersten zehn Jahre war es ein scheckheftgepflegter Garagenwagen.
Siehe auch bei "mein Twingo" http://www.twingotuningforum.de/showthre...?tid=28340
Apropos näher untersuchen, wie kann ich das sehen? Muss man die ganze Mimik ausbauen oder kann man eine Diagnose und evtl. "Kurbel an Motorachse festschrauben" im noch eingebauten Zustand machen?
Freiwillig gebe ich keinen Millimeter Bodenfreiheit her
