23.06.2021, 10:18
Die Frage ist, von welcher Firma aus dem Zubehör kann man bedenkenlos kaufen, so daß es nicht klappert oder poltert.
Denn irgendwann hat Renault bestimmt keine mehr auf Lager.
Ich hab mal versucht über Bilder Gemeinsamkeiten mit den originalen Stützlager von Renault zu finden und da hab ich festgestellt, das die von SKF genauso aussehen. Das sieht man zum Beispiel daran, das die Gewindebolzen oben angespitzt sind und unten am Ende der Bolzen Metall zu sehen ist und kein Gummi.
Da hilft nur ausprobieren oder die alten Stützlager wieder einbauen wenn die noch in Ordnung sind.
Hab auch mal bei meinem Renault-Händler nach dem Preis gefragt und die rufen wohl mittlerweile ca. 60 Euro für ein Teil auf.
Denn irgendwann hat Renault bestimmt keine mehr auf Lager.
Ich hab mal versucht über Bilder Gemeinsamkeiten mit den originalen Stützlager von Renault zu finden und da hab ich festgestellt, das die von SKF genauso aussehen. Das sieht man zum Beispiel daran, das die Gewindebolzen oben angespitzt sind und unten am Ende der Bolzen Metall zu sehen ist und kein Gummi.
Da hilft nur ausprobieren oder die alten Stützlager wieder einbauen wenn die noch in Ordnung sind.
Hab auch mal bei meinem Renault-Händler nach dem Preis gefragt und die rufen wohl mittlerweile ca. 60 Euro für ein Teil auf.