Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Anlasserwechsel P0110 und P0136
#6
Ich verschweige nichts!
Da vorher alles fehlerfrei funktionierte,keine Kabel sichtbar kaputt sind,und was soll den da wo der Anlasser sitzt auch für ein kabel abreißen das er mir die fehler anzeigt.... Werde ich mir wohl doch da ein Schlag reingehauen haben.

Live Daten habe ich Ansaugluft -30grad auch wenn der Fehler gelöscht ist....was auf eine leitungsunterbrechung deutet.
Der der immer noch Twingo fährt!
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nach Anlasserwechsel P0110 und P0136 - von MarioH - 04.05.2021, 21:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlercode P0130 und p0136 lambdasonde bank 1 Sensor 1 und 2 Cipi 11 4.561 10.07.2024, 16:34
Letzter Beitrag: Cipi
ZZTwingo1 Fehler P0136 katitreiber640 68 44.873 11.02.2024, 13:42
Letzter Beitrag: katitreiber640
ZZTwingo1 Motor unruhig und ruckelt beim Beschleunigen, Fehler P0136 Roller 1 2.608 04.02.2024, 12:39
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Mal wieder fehler P0136 und P0130 und merkwürdige Gasannahme DerAndere 50 50.636 23.08.2019, 05:13
Letzter Beitrag: DerAndere
  MKL leuchtet und OBD gibt Fehler "P0136 O2 Sensor Circuit Malfunction..." AbsoluteBeginner 14 39.904 30.05.2017, 07:53
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor geht im Leerlauf häufig aus. P0100 und P0136 noidem22 11 13.629 27.03.2017, 11:52
Letzter Beitrag: cooldriver
  Fehlercode P0136 Lamdasonde BREED.OF.SPEED 24 32.278 21.09.2016, 13:17
Letzter Beitrag: cooldriver
  Fehlercode P0136 schwede133 110 146.143 16.06.2016, 20:03
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste