09.04.2021, 11:07
zum Thema "keine Nadeln im Getriebe lassen":
es kann natürlich sein, dass ein paar Nadeln, die von der ersten zerstörten Welle fehlen, nach außen in den Dreck gefallen sind und dort nun unauffindbar sind. Aber bei meinem Schrauberpech sind die eher im Getriebe gelandet...
Frage: kann man das Tripod-Planetenrad bei eingebautem Getriebe ausbauen, um dahinter/drunter Nadeln zu suchen?
Zusatzfrage: wenn ja, lohnt sich das, oder kommt man dann immer noch nicht auf den Boden des Getriebes?
Ach ja: die Gummis der alten Motorblocklager waren so hinüber, dass sie keine Verbindung mehr zu den Lagern hatten. Optisch sahen die Lager in Querrichtung ja nun ausgemittelt aus, aber dadurch, dass die Gummis lose waren, saß der Motor auch nach meiner ersten Zentrieraktion vor ein paar Tagen eben noch nicht so, wie er sollte.
Ich hatte ja Schiß, dass die neuen Gummis aufwändig in die Metallbügel eingepresst werden müssten, aber was geliefert wurde, waren komplette neue Lager. Feine Sache für nur 23 Euro pro Stück. Der Wechsel dauerte
![[Bild: twingo-09120516-yvb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/04/twingo-09120516-yvb.jpg)
![[Bild: twingo-09120539-Wi7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/04/twingo-09120539-Wi7.jpg)
nur ein paar Minuten...
es kann natürlich sein, dass ein paar Nadeln, die von der ersten zerstörten Welle fehlen, nach außen in den Dreck gefallen sind und dort nun unauffindbar sind. Aber bei meinem Schrauberpech sind die eher im Getriebe gelandet...
Frage: kann man das Tripod-Planetenrad bei eingebautem Getriebe ausbauen, um dahinter/drunter Nadeln zu suchen?
Zusatzfrage: wenn ja, lohnt sich das, oder kommt man dann immer noch nicht auf den Boden des Getriebes?
Ach ja: die Gummis der alten Motorblocklager waren so hinüber, dass sie keine Verbindung mehr zu den Lagern hatten. Optisch sahen die Lager in Querrichtung ja nun ausgemittelt aus, aber dadurch, dass die Gummis lose waren, saß der Motor auch nach meiner ersten Zentrieraktion vor ein paar Tagen eben noch nicht so, wie er sollte.
Ich hatte ja Schiß, dass die neuen Gummis aufwändig in die Metallbügel eingepresst werden müssten, aber was geliefert wurde, waren komplette neue Lager. Feine Sache für nur 23 Euro pro Stück. Der Wechsel dauerte
![[Bild: twingo-09120516-yvb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/04/twingo-09120516-yvb.jpg)
![[Bild: twingo-09120539-Wi7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/04/twingo-09120539-Wi7.jpg)
nur ein paar Minuten...