11.03.2021, 12:00
(11.03.2021, 10:39)Broadcasttechniker schrieb: Sag mal Nyucy, ich glaube ich spinne.
Und wenn nicht, davon gehe ich mal aus, dann du und der bekloppte Händler.
Sag mal deine Fahrgestellnummer
Steht da VF1C068....
Ich sage NEIN
Wieviel kW oder PS hat dein Auto laut Fahrzeugschein? 43 oder 55kW
Ich sage 55.
Zeige mal ein bild aus dem Motorraum.
Außerdem fängt der Schlüsselcode mit E an, E ist Funk.
55kw steht im Schein. Fahrgestellnummer: VF1C06D05... usw. Dieser Händler sagte mir auch ein neuer Schlüssel würde um die 200€ kosten.
Es wird auf jeden Fall nicht langweilig mit meinem Twingo... SOOO ich bin mit meinem alten Herren zum Auto gefahren, habe versucht mit dem Schlüssel zu starten (habe letzte Nacht und heute
früh noch etwas gebastelt an dem einen) Durch mein Multimeter habe ich herausgefunden, das der Taster keine Verbindung mehr hergestellt hat, deshalb habe ich mir dies gebaut...
![[Bild: twingo-11114227-hna.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-11114227-hna.jpg)
Ihr dürft ruhig lachen, das ist das was ich eben zu hause hatte

direkt zum nächsten Renault Händler gefahren (nicht der mit dem ich telefoniert hatte) Dieser sagte mir mein Wagen hat definitiv eine UCH, laut seinen Angaben im Computer, dazu später mehr.
Ich hab den Wagen natürlich laufen lassen, nicht das ich wieder "liegenbleibe". Habe mir einen neuen Schlüssel bestellt, dieser kostet 40€ + Anlernen, so der freundliche. Ich erstmal wieder nach hause gefahren. Auto abgestellt, den anderen Schlüssel probiert, regt sich nichts...Meine modifizierte Version reingesteckt ohne die Taste zu drücken bzw. den Schalter umzulegen, hat beim zweiten mal geklappt. Warum wieso weshalb, ich weiß es nicht. Foto vom Steuergerät konnte ich nicht wirklich machen, das sitzt hinter dem Motorblock, schwer zugänglich. bezüglich der UCH habe ich mal gehorcht, Licht angelassen, Tür auf... es Piept und zwar DEFINITIV aus Richtung Tacho, nichts unten links, was ja eigentlich dafür spricht, dass keine UCH drin ist oder ? Theoretisch also ein Blanko Schlüssel mit Transponder reichen sollte, ohne das dieser codiert werden muss ?
Bezüglich WFS auscodieren lassen, habe ich mit einem überaus freundlichen Herren telefoniert, den ich über Ebay kleinanzeigen gefunden habe. Dieser hat mein Steuergerät auch nicht auf Lager...er sagte mir auch, rauscodieren geht ABER, man muss jedes mal vor dem starten 4sek. warten, sonst passiert nichts und es kann sein, dass das Steuergerät über den Jordan geht irgendwann...er würde in dem Fall kostenlos eine erneute Entsperrung vornehmen, sofern man ein Steuergerät besorgt. Er sagte mir auch mit unter 100€ wäre mit dem Schlüssel von Renault preislich sehr gut bedient. (Das Gefühl habe ich auch)
Zu meinem "modifizierten" Schlüssel... ich habe den "IC" CHIP der über der Kupferspule sitzt entfernt gehabt, alte Lötzinn entfernt und mit neuem versehen und den Chip wieder eingesetzt, kann das einen Einfluss auf die Funktion gehabt haben ? Ich hatte außerdem alle Bauteile mit einem Heißluftföhn "bearbeitet" in die Hoffnung mögliche schwache Kontakte wieder zu verbinden...