25.06.2020, 09:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2020, 09:52 von Broadcasttechniker.)
Das mit dem Steinschlag ist das was ich meinte.
Schon die leichte Spannung die ein 20mm breiter sehr dünner Spachtel erzeugt reicht um die Scheibe an Fehlstellen zu zerstören.
Das ist ja bei Tausch nicht schlimm, aber wenn man die Scheibe retten will ist es echt blöd und leider schnell passiert.
Wenn du mit dem Reißdraht arbeitest und das ist ein massiver Klavierdraht, achte darauf dass du dicke Lederhandschuhe trägst so dass du dir bei Riss des Drahts und Anstoßen nicht weh tust.
Schon die leichte Spannung die ein 20mm breiter sehr dünner Spachtel erzeugt reicht um die Scheibe an Fehlstellen zu zerstören.
Das ist ja bei Tausch nicht schlimm, aber wenn man die Scheibe retten will ist es echt blöd und leider schnell passiert.
Wenn du mit dem Reißdraht arbeitest und das ist ein massiver Klavierdraht, achte darauf dass du dicke Lederhandschuhe trägst so dass du dir bei Riss des Drahts und Anstoßen nicht weh tust.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen