23.06.2020, 15:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2020, 15:42 von Broadcasttechniker.)
Da möchte ich dich warnen.
Die meisten Renault Vertragswerkstätten bekommen beim Thema Quickshift Panik und Schweißränder unter den Armen.
Daraufhin wird geraten den gesamten Schaltroboter zu tauschen weil sie sonst für nichts garantieren können.
Das ist das Teil und seine Einzelteile, alles ist einzeln bestellbar http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...PT0yMUc%3D
Und was machen diese Trollos?
Lieber alles am Stück verkaufen, da verdient man dann auch richtig.
Mit Einbau über 2.500€
Geht's noch?
Und wenn bei den Baujahren 2000 und 2001 der Tachogeber kaputt ist funktioniert es hinterher immer noch nicht....
Tipp für die Ersatzteilbestellung: Das System ist von Magneti Marelli und auch in Fiats eingebaut.
Die Teile wie Druckspeicher und Pumpe passen 1:1, sind aber erheblich günstiger als bei Renault.
Die meisten Renault Vertragswerkstätten bekommen beim Thema Quickshift Panik und Schweißränder unter den Armen.
Daraufhin wird geraten den gesamten Schaltroboter zu tauschen weil sie sonst für nichts garantieren können.
Das ist das Teil und seine Einzelteile, alles ist einzeln bestellbar http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...PT0yMUc%3D
Und was machen diese Trollos?
Lieber alles am Stück verkaufen, da verdient man dann auch richtig.
Mit Einbau über 2.500€
Geht's noch?
Und wenn bei den Baujahren 2000 und 2001 der Tachogeber kaputt ist funktioniert es hinterher immer noch nicht....
Tipp für die Ersatzteilbestellung: Das System ist von Magneti Marelli und auch in Fiats eingebaut.
Die Teile wie Druckspeicher und Pumpe passen 1:1, sind aber erheblich günstiger als bei Renault.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen