Inzwischen habe ich zwei Systeme zu stehen.
System 1: Pioneer TS-Q131C
- Wäre toll gewesen, wenn nicht die originalen Stecker abgeschnitten worden wären.
System 2: Rainbow
- Wollte ich zunächst nicht ran, weil Frequenzweichen verbaut werden müssen.
Die Wahl ist auf das System von Rainbow gefallen. Ich habe hier schon etwas über den Einbau von Lautsprechern gelesen. Auch zum Thema "Frequenzweichen". Aber wie es manchmal so ist, es bleiben Fragezeichen.
1) Die Lautsprecher in den Türen habe ich noch nicht ausgebaut. Klangen für mich nicht wie Originale. Sehr basslastig. Somit kann ich noch nicht sagen, ob der Stecker abgeschnitten wurde. Woran erkenne ich bei den Lautsprechern das + und das - Kabel?
2) In dem Karton von den Hochtönern waren Halterungen für das Armaturenbrett dabei. Soweit ok. Aber was sind das für komische Kabel? Drei Enden sind mit Plastikkappe, und eins sihet sehr merkwürdig aus. Wo soll das Draufgesteckt werden? Die Hochtöner haben ein normales Lautsprecherkabel ohne Stecker. Auch hier die Frage, was ist bei dem originalem Kabelbaum + und -?
![[Bild: twingo-04222811-zv3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/06/twingo-04222811-zv3.jpg)
3) An der Frequenzweiche sind fünf Kabel. Auf der einen Seite Schw/W- Soweit klar, Schw. = Lautsprecher - und W= Lautsprecher +. Auf der anderen Seite Rot/Schwarz und grün. Rot =+ (wo am besten mit anschließen?, Schw = Masse und Grün = ???
![[Bild: twingo-04222845-HsU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/06/twingo-04222845-HsU.jpg)
Es ist leider keine Erklärung dabei.
Ja, sicherlich ist das eine oder andere schon einmal in ähnlicher Form besprochen worden. Aber dann ging es gefühlt nicht so genau um das, was ich suche.
Wäre schön, wenn mich jemand aufklären könnte.
Beste Grüße
System 1: Pioneer TS-Q131C
- Wäre toll gewesen, wenn nicht die originalen Stecker abgeschnitten worden wären.
System 2: Rainbow
- Wollte ich zunächst nicht ran, weil Frequenzweichen verbaut werden müssen.
Die Wahl ist auf das System von Rainbow gefallen. Ich habe hier schon etwas über den Einbau von Lautsprechern gelesen. Auch zum Thema "Frequenzweichen". Aber wie es manchmal so ist, es bleiben Fragezeichen.
1) Die Lautsprecher in den Türen habe ich noch nicht ausgebaut. Klangen für mich nicht wie Originale. Sehr basslastig. Somit kann ich noch nicht sagen, ob der Stecker abgeschnitten wurde. Woran erkenne ich bei den Lautsprechern das + und das - Kabel?
2) In dem Karton von den Hochtönern waren Halterungen für das Armaturenbrett dabei. Soweit ok. Aber was sind das für komische Kabel? Drei Enden sind mit Plastikkappe, und eins sihet sehr merkwürdig aus. Wo soll das Draufgesteckt werden? Die Hochtöner haben ein normales Lautsprecherkabel ohne Stecker. Auch hier die Frage, was ist bei dem originalem Kabelbaum + und -?
![[Bild: twingo-04222811-zv3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/06/twingo-04222811-zv3.jpg)
3) An der Frequenzweiche sind fünf Kabel. Auf der einen Seite Schw/W- Soweit klar, Schw. = Lautsprecher - und W= Lautsprecher +. Auf der anderen Seite Rot/Schwarz und grün. Rot =+ (wo am besten mit anschließen?, Schw = Masse und Grün = ???
![[Bild: twingo-04222845-HsU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/06/twingo-04222845-HsU.jpg)
Es ist leider keine Erklärung dabei.
Ja, sicherlich ist das eine oder andere schon einmal in ähnlicher Form besprochen worden. Aber dann ging es gefühlt nicht so genau um das, was ich suche.
Wäre schön, wenn mich jemand aufklären könnte.
Beste Grüße